Die Virtual Reality-Brillen von Oculus werden in Deutschland ab sofort nicht mehr vertrieben. Diese Entscheidung des Mutterkonzerns Facebooks gilt zumindest, bis eine neue Auseinandersetzung mit den Datenschutzbehörden zu einer Lösung kommt. …
Die Datenschutz-Einstellungen verschiedener Google-Dienste scheinen bewusst so konzipiert zu sein, dass sie gar nicht erst verstanden werden können. Darauf deuten Beweisunterlagen in einem aktuellen Verfahren gegen das Unternehmen hin. (Weite…
Mit dem neuen Apple-Betriebssystem iOS 14 haben Nutzer die Möglichkeit, die Weitergabe ihrer Daten stark einzuschränken. Das könnte sich vor allem auf das Werbegeschäft von Facebook auswirken. Der Social-Media-Konzern befürchtet Umsatzeinbuße…
Ein für viele Nutzer sicherlich interessanter Aspekt aus dem Entwurf der Novelle des Telekommunikationsgesetz sieht vor, dass Messengerdienste künftig untereinander „verbunden“ sein sollen. Damit soll es egal werden, ob Sender und Empfä…
Microsoft hat eine interessante neue Vorabversion für Edge herausgegeben. Für Edge Insider steht nun im Dev-Channel ein Update mit neuen Sicherheitsfeatures zur Verfügung. Neu ist unter anderem der Kiosk-Modus und die SameSite-Cookies. (Weit…
Bei Instagram heißt es jetzt „Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte!“. Die Facebook-Tochter startet mit der Überprüfung diverser Konten, die ein nicht authentisches Verhalten aufweisen. Im Speziellen ist man auf der Suche nach Bots und Mensche…
Facebook ist bekannt dafür, es mit dem Datenschutz nicht allzu genau zu nehmen, das jedenfalls werfen Kritiker das dem sozialen Netzwerk immer wieder vor. Aktuell gerät Instagram ins Visier einer Klage und die Vorwürfe der angeblichen Privatsph…
Das chinesische Social Network TikTok steht derzeit unter Beobachtung der US-Regierung und es gibt Verwürfe, dass das Netzwerk spioniert bzw. es mit dem Datenschutz nicht ganz so eng sieht. Zumindest letzteres scheint sich nun zu bestätigen. …
Die Übernahme von Teilen von TikTok durch Microsoft ist nicht nur politisch brisant. Wie eine Analyse zeigt, müsste der Konzern einen sehr großen Aufwand betreiben, um technische Hürden im engen Zeitrahmen, der von US-Präsident Trump gesetzt w…
OnePlus liefert seine neuen Geräte mit Facebook-Bloatware aus: Die neue Nord-Serie ist ebenso betroffen wie das OnePlus 8. Die Smartphones sind mit Facebook-Diensten ausgestattet, die nicht deinstalliert werden können. (Weiter lesen)