Die italienische Datenschutzbehörde hat ChatGPT vorübergehend verboten und eine Untersuchung wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen den Datenschutz für die bekannte KI-Anwendung eingeleitet. Das Verbot ist also noch nicht endgültig. (Weiter…
Der Angriff auf die Ukraine hat jetzt auch die russischen IT-Unternehmen stärker in den Fokus der Security-Forscher gerückt. Und beim Internet-Konzern Yandex wurde man direkt fündig – dieser soll im großen Stil Daten von Nutzern in aller Welt a…
Vor kurzem wurde bekannt, dass eine populäre App namens Adware Doctor seine Nutzer im Wesentlichen ausschnüffelt und die gesammelten Daten regelmäßig an einen Server in China übermittelt. In Folge dieser Entdeckung kam heraus, dass auch andere …
Microsoft muss sich in Südamerika aktuell einmal mehr wegen der Privatsphäreeinstellungen von Windows 10 vor Gericht verantworten. Die dortigen Behörden werfen dem Softwarekonzern vor, Daten der Nutzer zu sammeln, ohne vorher die nötige, „ausdr…
Soziale Netzwerke sind dafür bekannt, eine Vielzahl von Daten ihrer Mitglieder zu sammeln. Nun wurden einige Nutzer darauf aufmerksam, dass Facebook über einen längeren Zeitraum hinweg auch Informationen über Anrufe mit dem eigenen Android-Smar…
Die neuesten Windows-10-Vorschau-Builds haben einen kleinen Vorgeschmack auf Veränderungen in den Datenschutz-Einstellungen mit an Bord. So lassen sich künftig Diagnosedaten nicht nur in der Übertragung stoppen, sondern auch löschen. (Weiter…
Der Verfassungsschutz hat nach einer monatelangen Recherche mehrere Fake-Profile bei Linkedin enttarnt, bei denen es sich in Wirklichkeit um Kontaktversuche des chinesischen Geheimdienstes handelt. Demnach betreiben die Chinesen nun „Informatio…
Es ist noch nie wirklich ein Geheimnis gewesen, dass Windows 10 Daten des Nutzers sammelt, um diese an Microsoft zu versenden. Das Vorgehen war zu hauptsächlich aufgrund mangelnder Transparenz umstritten. Das Redmonder Unternehmen möchte ab sofort für mehr Klarheit sorgen. (Weiter lesen)