Schlagwort: Datenleck

Facebook-Datenleck: Betroffene erhalten gefährliche Spam-SMS

Das riesige Datenleck bei Facebook hat erste Konsequenzen: In den so­zia­len Netzwerken berichten Nutzer über lästige SMS von ver­meint­li­chen Paketdiensten. Wer eine solche Nachricht bekommt, sollte die ent­hal­te­nen Links keinesfalls anklic…

Facebook will vom Datenleck betroffene Nutzer nicht selbst informieren

Am vergangenen Wochenende wurde bekannt, dass Facebook von einem massiven Datenleck betroffen war und ist. Informationen von rund 533 Millionen Nutzern wurden von Unbekannten abgegriffen. Die Betroffenen will das soziale Netzwerk indes nicht vo…

Facebook verrät Details zum Datenleck, übt sich in Schadensbegrenzung

Vor kurzem wurde bekannt, dass Facebook von einem massiven Hack betroffen war, bei dem die Daten von rund 530 Millionen Nutzern abge­griffen worden sind. Nun hat das soziale Netzwerk neue Informationen dazu veröffentlicht – von einem „Hack“ wil…

Nummern & Namen: 533 Mio. Datensätze von Facebook-Nutzern im Netz

In einem Hacker-Forum sind mehr als 533 Millionen Datensätze von Facebook-Nutzern aus der ganzen Welt aufgetaucht. Die Daten wurden schon vor einiger Zeit entwendet und nun kostenlos bereitgestellt. Zu den geleakten Informationen zählen Namen, …

NordVPN: Dienst durchsucht das Darknet nach geleakten Nutzerdaten

Viele Nutzerdaten, die im Rahmen einer Schwachstelle oder eines Angriffs entwendet wurden, werden über Plattformen im Darknet verkauft. Damit ein betroffener Nutzer davon erfährt, hat NordVPN ein neues Feature ent­wickelt. Die VPN-App warnt den…

Namen, Kreditkartendaten & mehr: Millionen Hotelgast-Daten geleakt

Wegen einer Sicherheitslücke sind über 10 Millionen Datensätze von Hotelgästen ins Netz geraten, die Seiten wie Hotels.com, Booking.com oder Expedia nutzen. Das Leck umfasst Namen, Kreditkarten- und Ausweisnummern und ist auf falsche Konfigurat…

WSL2: Linux-Subsystem kann die Windows 10-Firewall umgehen

Das Windows Subsystem for Linux (WSL2) verfügt über eine kritische Schwachstelle. Mit der Sicherheitslücke ist es möglich, die Firewall von Windows 10 zu umgehen und Datenpakete an VPN-Verbindungen vor­bei zu schleusen. Microsoft hat bislang no…

Updates sind schwer: Otto muss sich für grobes Datenleck entschuldigen

Das Problem soll beseitigt worden sein, trotzdem musste Otto eine Mel­dung an Datenschutzbehörden vornehmen. Wie der Versandhändler eingesteht, hatte ein Update der Shop-Systeme Kunden Einblick auf die Bestellungen und persönlichen Daten andere…