Sony war schon mehrfach Opfer eines massiven Hackerangriffs, der sicherlich spektakulärste Angriff liegt mittlerweile fast ein Jahrzehnt zurück und betraf damals das Filmstudio Sony Pictures. Nun ist die PlayStation-Abteilung Sony Interactive E…
Die Hotelkette Motel One ist einem Ransomware-Angriff zum Opfer gefallen und wird nun mit der Veröffentlichung von Kundendaten erpresst. Die entwendeten Datensätze sollen auch Informationen zu Kreditkarten enthalten. Es sind wohl bis zu drei …
Dem Passwortmanager LastPass ist schlechte Presse nicht fremd, denn der Dienst war in Vergangenheit Gegenstand mehrerer Hacks – und fiel dabei auch durch Unwahrheiten auf. Nun gibt es neuen Ärger, da LastPass bei Krypto-Diebstählen eine Rolle …
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor einer neuen Betrugsmasche am Telefon. Dabei geht es um angebliche Bestellungen bei Amazon. Betroffene sollten auflegen, wenn sie einen solchen Anruf erhalten. Die Betrüger versuchen an Daten zu komm…
Sicherheitsforscher haben eine neue Schwachstelle in einer Vielzahl von Intel-Prozessoren aufgespürt. Als „Downfall“ bezeichnet, ist es Angreifen möglich, lokal und theoretisch auch aus der Ferne an sensible Nutzerdaten zu gelangen – z.B. Pass…
Datendiebstahl per Aufzeichnung von Tastaturanschlägen ist eigentlich ein alter Hut. Nun hat ein Forscherteam allerdings eine KI so trainiert, das sie mit einer Genauigkeit von 95 Prozent alle Eingaben anhand von Tonaufnahmen erkennt. (Weiter…
Amazon gilt als sichere Verkaufsplattform, doch auch hier tummeln sich schwarze Schafe. Nun warnt der Online-Händler vor Betrugsmaschen mit Bestellbestätigungen und Zahlungsinformationen und gibt Tipps, wie man diese erkennen und sich dav…
Angreifern ist es gelungen, in ein Kooperations-Portal der NATO einzudringen. Die Verwaltung des Militärbündnisses bestätigte, dass das IT-Team einem Datendiebstahl durch eine durchaus nicht unbekannte Hacker-Gruppe namens SiegedSec auf der Spu…
Ein Sicherheitsleck bei der Firma hinter der Gaming-Plattform Roblox legt die persönlichen Daten tausender Entwickler offen. Die geleakten Details können fast 4000 Personen identifizieren. Neben Namen und Telefonnummern wurden auch Adressen und…
Vor kurzem wurde bekannt, dass chinesische Hacker sich mithilfe von echten Azure AD-Signierschlüsseln Zugriff zu den E-Mail-Servern verschiedener amerikanischer Regierungsbehörden verschafft hatten. Microsoft rätselt aber noch immer, wie das ge…