Schlagwort: Datendiebstahl

Mehrfachgenutzt und miserabel: Dumme ‚deutsche‘ Passwörter 2016

Sicherheit, passwort, Passwörter, Infografik, password
Volles Risiko: Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass es sich in Deutschland bei einer Vielzahl der Internetnutzer noch immer nicht herumgesprochen hat, wie wichtig ein kryptisches, nicht einfach nachvollziehbares Passwort ist. Zu den „beliebtesten“ Passwörter des Jahres gehören „hallo“, „passwort“ und „schalke04“. (Weiter lesen)

Yahoo: Halbe Milliarde gehackter Konten? Es geht noch schlimmer

Logo, Suchmaschine, Yahoo
Vor einigen Monaten musste Yahoo eingestehen, dass man 2014 ein riesiges Datenleck aufzuweisen hatte. Dabei verstrickte sich das Unternehmen in zahlreiche Widersprüche, denn man wusste viel früher darüber Bescheid als man es den Nutzern und Medien mitteilte. Nun kommt es noch dicker, denn Yahoo musste nun bekannt geben, dass in einer anderen Attacke eine Milliarde Konten kompromittiert worden sind. (Weiter lesen)

Russland soll hinter Leak geheimer Akten aus dem Bundestag stecken

Regierung, Angela Merkel, Bundeskanzlerin
Vor etwa zwei Wochen hat die Enthüllungsplattform Wikileaks rund 90 Gigabyte interner Unterlagen aus dem NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags veröffentlicht. Nach der Einschätzung deutscher Sicherheitskreise steckt Russland mit einem Cyber-Angriff dahinter. (Weiter lesen)

Hacker erbeuten 2 Milliarden Rubel von der russischen Zentralbank

Russland, Meme, Wladimir Putin
Unbekannte haben in einer großangelegten Cyber-Attacke die russische Zentralbank um zwei Milliarden Rubel – umgerechnet 29,2 Millionen Euro – erleichtert. Der Diebstahl gehörte zu einer Angriffs-Welle, die das Bankensystem in Russland zum Wanken bringen sollte. (Weiter lesen)

Schlamperei: Hunderttausende Mitfahrzentrale-Nutzerdaten erbeutet

Hacker, Kriminalität, Angreifer, Cybercrime, Hacking
Das Portal mitfahrgelegenheit.de war nach 15 Jahren im März 2016 nach einer Übernahmen abgeschlatet worden. Jetzt wurde bekannt, dass im Oktober ein Datensatz mit persönlichen Informationen der ehemalige Nutzer von Angreifern erbeutet wurde. (Weiter lesen)

Vorsicht vor unbekannten Wlan: Forscher klauen Daten, dann den Tesla

Selbstfahrendes Auto, tesla, Tesla Motors, Autopilot
Ein paar Studenten der Universität Oslo haben einen Trick gezeigt, mit dem sie ohne viel Aufwand einen 60.000 Euro oder mehr teuren Tesla kapern können. Dabei nutzen sie im Grunde einen manipulierten Hotspot, in dem sich der Elektro-Autofahrer mit seinem Smartphone einloggt und dann unbemerkt einen Keylogger installiert. (Weiter lesen)

Persönlicher Angriff: Erpressungs-Trojaner droht mit privaten Bildern

Trojaner, Schadsoftware, Erpressung, Ransomware, Ransoc
Sicherheitsforscher haben einen Erpressungstrojaner mit dem Namen „Ransoc“ entdeckt, der Opfer mit Botschaften zu einer Zahlung bewegen soll, die persönliche Informationen wie Bilder enthalten. Diese werden wohl über Social-Media-Kanäle eingesammelt. (Weiter lesen)

Shazam lauscht am Mac weiter, auch wenn das Mikro „deaktiviert“ ist

Musikdienst, Shazam, Musikerkennung
Ausgeschaltet ist nicht ausgeschaltet – zumindest nicht, wenn es nach der Musik-Erkennungs-Software Shazam geht. „Vergesst die NSA, Shazam hört immer zu“, schreibt jetzt dazu der Sicherheitsforscher Patrick Wardle in seinem Blog, der sich die Shazam-App für den Mac einmal genauer angesehen hat. (Weiter lesen)