Patrik hatte durch Zufall eine Sicherheitslücke im Ticket-System der Gamescom entdeckt und teilte seinen Fund dem Plattformbetreiber mit. Der reagierte erst gar nicht und schickte dem Studenten statt eines Dankeschöns schließlich eine Vorladung…
Microsoft hat nicht nur irgendeinen neuartigen Angriff auf Android-Nutzer entdeckt. Es handelt sich bei „Dirty Stream“ um einen Angriff, der in Apps ausgenutzt werden kann, die milliardenfach heruntergeladen wurden. Das Problem dabei ist der …
Dropbox hat darüber informiert, dass es Angreifern gelungen sei, in einen Teil der IT-Infrastruktur des Unternehmens einzudringen. Dabei hatten die Täter wohl auch Zugang zu Rechnern, auf denen Kundendaten vorgehalten werden. (Weiter lesen)
Hackerangriffe auf die Infrastruktur sind alles andere als ungewöhnlich und immer wieder sind davon auch kritische Einrichtungen betroffen. Auch bei der englischen Stadt Leicester wurden Terabytes an Daten gestohlen. Mehr als das: Seither gehen…
VW soll in den letzten Jahren immer wieder von Angreifern infiltriert und ausgespäht worden sein. Die Spuren führen dabei nach China – einem Bericht zufolge sollen staatliche finanzierte Hacker bei Volkswagen Datenbanken durchsucht und wichtige…
Das Telekommunikationsunternehmen Cisco, das u. a. für seine für Internet-Backbones genutzten Router und Switches bekannt ist, stellt eine tragende Stütze des Netzes dar und hat entsprechend tiefe Einblicke. Deshalb sollte man die aktuelle Warn…
Sicherheitsexperten, Administratoren und alle anderen Security-Experten geben sich tagtäglich große Mühe, Systeme und Netzwerke abzusichern. Das größte Problem bzw. die größte Schwachstelle werden sie aber nie eliminieren können, denn das sind …
PayPal aktualisiert seine allgemeinen Geschäftsbedingungen und ruft damit Cyberkriminelle auf den Schirm. Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor zunehmenden Phishing-Mails, welche die Änderungen der PayPal-AGB zum Anlass für Betrugsversuche …
Das Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe warnt aktuell vor sich häufenden Phishing-Mails, die sich als Kleinanzeigen.de-Käufe tarnen. Dabei wird mit der „Sicher Bezahlen“-Funktion geworben, hinter der sich allerdings eine betrügerische Webs…
Zu schön, um wahr zu sein: Diesen alten Spruch kann man aktuell in „Zu schlimm, um wahr zu sein“ abwandeln, jedenfalls hinsichtlich des behaupteten Hacks auf das Spiele-Unternehmen Epic Games. Denn der jüngste angebliche Angriff hat in dieser F…