Umfassende interne Daten – darunter auch Informationen über zahlreiche Kunden – des Automobilkonzerns Toyota sind öffentlich geworden. Diese wurden durch einen Angreifer jetzt in einem Schwarzmarkt-Forum veröffentlicht. (Weiter lesen)
Cyberkriminelle nutzen eine ausgeklügelte Masche, um arglose Nutzer zu täuschen: Ein gefälschtes Windows-Update-Fenster dient dabei als Tarnung für Datendiebstahl. Die Sicherheitsforscher von Sophos warnen vor dieser Gefahr und erklären, wie ma…
Apple-Geräte sind nicht automatisch immun gegen Angriffe durch Schadsoftware. Sicherheitsforscher berichten jetzt über ein Programm, das Benutzernamen und Passwörter extrahiert und auch Kryptobörsen ins Visier nimmt. Wer Russisch spricht, hat a…
US-Spyware-Hersteller Spytech fällt Hackern zum Opfer: Tausende Geräte weltweit ausspioniert. Der Vorfall offenbart das Ausmaß globaler digitaler Überwachung und wirft ein Schlaglicht auf die fragwürdigen Praktiken der Branche. (Weiter lesen)…
Zum Start des vergangenen Wochenendes hat eine Hacker-Gruppe erbeutete interne Dokumente von Disney ins Netz gestellt. Darunter sind neben E-Mails und Chats auch Materialien zu bisher unbekannten Projekten. Der Konzern hat den Vorfall mittlerwe…
Die Masche ist nicht neu. Gerade gibt es jedoch eine neue Welle von Vorfällen, bei denen Hacker betrügerische Werbeanzeigen auf Facebook nutzen, um die Rechner ihrer Opfer mit Schadsoftware zu infizieren und sensible Daten zu klauen. (Weiter …
Es ist heutzutage leider alles andere als ungewöhnlich, dass große Unternehmen zum Opfer von Hacks werden und damit auch Kundendaten in Gefahr kommen. Im Fall von AMD dürfte es sich aber aktuell um einen Vorfall handeln, der selbst in Zeiten wi…
Der Hardware-Hersteller Cooler Master hat eine Menge Kundendaten verloren. Wie das Unternehmen mitteilte, konnte sich ein Angreifer Zugriff auf Informationen verschaffen und diese herunterladen. Der Vorfall ereignete sich am 18. Mai. (Weiter …
Bisher noch unbekannten Angreifern ist es gelungen, einen Keylogger in die Login-Seiten von Exchange-Servern in aller Welt zu integrieren. Wenn sich Mitarbeiter von Unternehmen und Behörden einloggten, schrieb dieser ihre Zugangsdaten mit. (W…
Die Ransomware-Bande LockBit verbreitete ab 2019 Angst und Schrecken im Netz, die Erpressungen machten vor nichts und niemanden Halt. Doch der Spuk ist seit Anfang dieses Jahres glücklicherweise zu Ende. Nun wurde auch der LockBit-Chef enttarn…