Sicherheitsforscher haben eine massive Schwachstelle in der Kontakt-Erkennung von WhatsApp identifiziert, durch die Daten von 3,5 Milliarden Nutzerkonten abrufbar waren. Neben Profilbildern waren auch kryptografische Schlüssel betroffen. Meta h…
Ein früherer Intel-Mitarbeiter soll kurz vor seiner Kündigung 18.000 vertrauliche Dateien gestohlen haben, darunter als „Top Secret“ klassifizierte Dokumente. Das Unternehmen verklagt ihn auf 250.000 Dollar Schadenersatz. (Weiter lesen)
Eine berüchtigte Hackergruppe hat kürzlich persönliche Informationen hunderter Mitarbeiter von US-Behörden veröffentlicht. Nun wird bekannt, dass sich in ihrem Besitz noch Informationen über Zehntausende mehr befinden sollen. (Weiter lese…
Nintendo könnte Opfer eines Hackerangriffs geworden sein, bei dem anscheinend interne Daten entwendet wurden. Eine Gruppe namens Crimson Collective will nach eigenen Angaben die Sicherheitsmaßnahmen des japanischen Spielekonzerns überwunden h…
Ausweisfotos, Erpressung, Falschaussagen: Discord wehrt sich gegen Hacker-Behauptungen über einen angeblichen Mega-Datenklau. Die tatsächlichen Zahlen fallen der Chat-Plattform zufolge deutlich geringer aus. Was steckt dahinter? (Weiter lese…
Der Ausfall der Bestellsysteme, welcher die Produktion des japanischen Brauereikonzerns Asahi lahmlegte, geht wohl auf das Konto einer russischsprachigen Hacker-Gruppe. Diese bekannte sich zu der Attacke und erklärte, man habe auch zig Gigabyt…
Während viele Unternehmen noch überlegen, wie sie generative Künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen können, haben Kriminelle die Technologie längst für ihre Zwecke entdeckt. Vor allem für den Datendiebstahl werden KI-Dienste genutzt. (Weit…
Nach einem schweren Datenleck Anfang Juni warnt Google 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer vor Angriffen der Hacker-Gruppe ShinyHunters. Die Kriminellen erbeuteten Kontaktdaten durch einen Social-Engineering-Angriff auf eine Salesforce-Instanz. (Weit…
Ein einziger Anruf genügte der Hackergruppe ShinyHunters, um 1,1 Millionen Kundendaten der Allianz (Life) Versicherung zu erbeuten. Ihre Social-Engineering-Methode ist so simpel wie effektiv – und trifft bereits weitere Großkonzerne. (Weiter …
Ein Hacker bietet im Netz knapp 16 Millionen angebliche PayPal-Zugangsdaten zum Verkauf an. Die Daten sollen E-Mail-Adressen und Passwörter im Klartext enthalten. PayPal hat sich bisher nicht zu dem Vorfall geäußert. Nutzer sollten sicherheitsh…