Schlagwort: Datendiebstahl

Angriff auf Discord: Mega-Hack oder Bluff der Millionen-Erpresser?

Ausweisfotos, Erpressung, Falschaussagen: Discord wehrt sich ge­gen Hacker-Behauptungen über einen angeblichen Mega-Datenklau. Die tatsächlichen Zahlen fallen der Chat-Plattform zufolge deutlich geringer aus. Was steckt dahinter? (Weiter lese…

Qilin beansprucht Angriff: diese Hacker kappten Japans Bierversorgung

Der Ausfall der Bestellsysteme, welcher die Produktion des japani­schen Brauereikonzerns Asahi lahmlegte, geht wohl auf das Konto einer russischsprachigen Hacker-Gruppe. Diese bekannte sich zu der Attacke und erklärte, man habe auch zig Gigabyt…

Angriffe auf Hyperspeed: Kriminelle nutzen KI-Systeme längst voll aus

Während viele Unternehmen noch überlegen, wie sie generative Künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen können, haben Kriminelle die Technologie längst für ihre Zwecke entdeckt. Vor allem für den Datendiebstahl werden KI-Dienste genutzt. (Weit…

Google warnt nach Datenleck: 2,5 Mrd. Gmail-Konten potenziell bedroht

Nach einem schweren Datenleck Anfang Juni warnt Google 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer vor Angriffen der Hacker-Gruppe ShinyHunters. Die Kriminellen erbeuteten Kontaktdaten durch einen Social-Engineering-Angriff auf eine Salesforce-Instanz. (Weit…

Ein Anruf genügte: Hacker stehlen 1,1 Millionen Allianz-Kundendaten

Ein einziger Anruf genügte der Hackergruppe ShinyHunters, um 1,1 Millionen Kundendaten der Allianz (Life) Versicherung zu erbeuten. Ihre Social-Engineering-Methode ist so simpel wie effektiv – und trifft bereits weitere Großkonzerne. (Weiter …

Gefahr für PayPal-Nutzer: Hacker verkauft 15,8 Mio. Klartext-Passwörter

Ein Hacker bietet im Netz knapp 16 Millionen angebliche PayPal-Zugangsdaten zum Verkauf an. Die Daten sollen E-Mail-Adressen und Passwörter im Klartext enthalten. PayPal hat sich bisher nicht zu dem Vorfall geäußert. Nutzer sollten sicherheitsh…

Administrators des Cybercrime-Forums XSS.is in der Ukraine verhaftet

In der Ukraine ist es gelungen, den mutmaßlichen Administrator des berüchtigten Darknet-Forums XSS.is ausfindig zu machen und festzunehmen. Dies wird als bedeutender Schlag gegen die internationale Cybercrime-Szene bewertet. (Weiter lesen)

Microsoft E-Mail geknackt: Italien verhaftet chinesischen Staats-Hacker

Die italienischen Behörden haben einen chinesischen Staatsbürger festgenommen, dem die USA vorwerfen, vor einigen Jahren Angriffe auf Microsofts E-Mail-Dienst Outlook durchgeführt zuhaben, um so an Daten über die Forschung an Impfstoffen gegen …

Polit-Hack auf Columbia-Universität: Displays zeigen Trump-Konterfei an

Mitten im Ringen der renommierten Columbia University mit der Trump-Regierung hat ein sogenannter „Hacktivist“ umfangreiche Daten der Uni erbeutet und sich den Spaß erlaubt, viele Displays auf dem Campus das Gesicht von Donald Trump anzeigen zu…

Notrufsystem gehackt: Bestatter kamen vor Rettern zu Todesfällen

In Taiwan ist es zu äußerst fragwürdigen Hackerangriffen gekom­men, bei denen ein früherer Krankenwagenfahrer Wege fand, die Kommunikation von Feuerwehr und Polizei anzuzapfen. Die so er­lang­ten Daten zu Notfällen verkaufte er dann an Bestattu…