Bis vor Kurzem war es offenbar möglich, Millionen von Kia- und Hyundai-Fahrzeugen über einen Remote-Hack zu öffnen, die Zündung zu betätigen und andere Funktionen zu nutzen. Möglich wurde dies durch eine Schwachstelle in einem Web-Portal des A…
Sicherheitsforscher warnen aktuell vor dem größten Datenleck, das bisher entdeckt werden konnte. Im Netz ist ein Paket aufgetaucht, das Milliarden geklaute Datensätze enthält, die von dutzenden großen Anbietern und auch Regierungsorganisationen…
Der Versuch, alles mit KI zu verbessern, führt noch zu manch einer lustigen Geschichte. Bei Amazon ist daher ein „Putztrupp“ unterwegs, der Produkt-Auflistungen löscht, die anstelle einer echten Beschreibung durch Automatisierung nur eine Fehle…
Microsoft und Oracle möchten ihre vor Jahren gestartete Kooperation im Cloud-Bereich ausbauen und zukünftig stärker zusammenarbeiten. Microsoft ist mit Azure neben Oracle selbst der einzige Cloud-Anbieter, der Oracles Dienste in seinen Rechenze…
Bei dem japanischen Automobilhersteller Toyota ist es über Jahre durch Schluderei zu einem Datenleck gekommen. Laut Medienberichten führte ein menschlicher Fehler dazu, dass Kundendaten über zehn Jahre öffentlich zugänglich waren. (Weiter les…
Der chinesische Online-Händler Gearbest soll laut Medienberichten seine Kundendaten nicht richtig absichern. Ein Sicherheitsforscher konnte sehr einfach auf mehrere Datenbanken zugreifen, die neben Namen, Adressen und Passwörtern auch Bestellhi…
Der Softwarehersteller will den Management-Aufwand für Datenbanken drastisch reduzieren und plant nach jüngsten Aussagen von Gründer und CEO Larry Ellison sich selbst justierende und verwaltende Lösungen für die Cloud. Die von Ellison als autonome Datenbanken bezeichnete Software, solle sich dank künstlicher Intelligenz selbst optimieren können. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft soll sich schamlos an den Arbeiten der akademischen Forschung bedient haben, um seine Datenbank-Software zu optimieren. Gleiches gilt für Oracle. Die beiden Unternehmen haben daher nun eine Klage aus dem Umfeld der University of Tennessee am Hals. (Weiter lesen)