In Berlin untersucht die Datenschutzbeauftragte derzeit Fälle von Missbrauch der Polizei-Datenbank Poliks. Polizisten haben sich demnach unbefugt Zugang zu den sensiblen Daten von gespeicherten Personen erschlichen, teilweise zu privaten Zwecke…
Der deutsche Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat durch Arbeiten an seinem internen Kundensystem ein erhebliches Datenschutzproblem verursacht: Kunden konnten zeitweise auf Rechnungen und damit auf die Daten fremder Nutzer zugreifen. (Weiter les…
Bei Microsoft gab es vor einiger Zeit einen nicht gerade unproblematischen Hack: Angreifer hatten es geschafft, Zugriff auf die interne Datenbank für gemeldete Sicherheitslücken zu bekommen. Das hat die Nachrichtenagentur Reuters jetzt von ehem…
In vielen Ländern der Welt kommen zunehmend mehr Hobby-Drohnen zum Einsatz. Hierdurch steigt jedoch auch die Anzahl an Zwischenfällen, die mit den Fluggeräten zusammenhängen. Wie bereits einzelne Länder zuvor möchten jetzt die Vereinten Nationen selbst dagegen vorgehen. (Weiter lesen)
Ex-Microsoft-Boss Steve Ballmer hat sein neuestes Projekt vorgestellt. Drei Jahre nach seinem Abgang beim Software-Riesen ist das nun seine Rückkehr in den Technik-Sektor, nach dem Ballmer sich zunächst auf seinen 2014 gekauften Basketballclub Los Angeles Clippers konzentrierte. (Weiter lesen)
Microsoft, Twitter und andere große Betreiber von Internet-Portalen wollen nach eigenen Angaben ihre Bemühungen im Kampf gegen die Verbreitung von „extremistischen Inhalten“ über ihre Plattformen ausbauen und dabei aktiv zusammenarbeiten. (Weiter lesen)
Microsoft hat nun die erste öffentliche Preview für SQL Server für Linux zum Download freigegeben. Angekündigt hatte der Software-Riese die Unterstützung für Linux bereits im Frühjahr. Nun ist der offizielle Start auf der Entwicklerkonferenz Microsoft Connect vollzogen worden. (Weiter lesen)
Kunden der Targobank konnten bei einem Blick auf ihr Konto heute ihren Augen nicht trauen. Es fehlte – vermeintlich – Geld, die Bank mit Sitz in Düsseldorf erklärt nun alles mit einer Computerpanne. Was genau passiert ist, ist jedoch zur Zeit noch unklar. (Weiter lesen)
Dass es bald wieder Smartphones unter der Marke Nokia geben wird, ist seit der Lizenzierung des Markennamens an das von früheren Nokia-Mitarbeitern geführte Unternehmen HMD Global und dessen Partnerschaft mit der Foxconn-Tochter FIH Mobile kein Geheimnis mehr. Nachdem mit dem Nokia D1C ein erstes Gerät aufgetaucht ist, liefert jetzt ein Benchmark weitere Details. (Weiter lesen)
Die anonyme Verwendung verschiedener Online-Währungen wie Bitcoin soll in Europa demnächst vorbei sein. Das geht aus den geplanten Änderungen der EU-Kommission für die Anti-Geldwäsche-Direktive (AMLD) hervor. Die Nutzer solcher Währungs-Äquivalente will man in einer Datenbank erfassen. (Weiter lesen)