Die Trump-Regierung in den USA kämpft noch immer auf verschiedenen Wegen gegen die Auswirkungen des „Signal-Gate“-Skandals. Jetzt wurde bekannt: auch persönliche Daten, Telefonnummern und Passwörter einiger US-Minister sind online auffindbar….
Microsoft hat eine neue Plattform für Dokumentdatenbanken vorgestellt, die auf dem relationalen Datenbanksystem PostgreSQL basiert. Diese wird im Rahmen eines Open-Source-Projekts zur freien Nutzung bereitgestellt. (Weiter lesen)
Anscheinend waren detaillierte Kundendaten zu hunderttausenden VW-Fahrzeugen monatelang unverschlüsselt im Netz einsehbar. Auch Handynummern und E-Mail-Adressen waren mit dabei. Der deutsche Autobauer hat damit schon den nächsten Skandal am Hal…
Mit The First Descendant hat Nexon jüngst einen neuen Free-to-Play Looter-Shooter veröffentlicht, der Erinnerungen an Branchen-Primus Destiny 2 weckt. Jetzt werden Anschuldigungen erhoben, dass die Entwickler beim großen Vorbild dreist kopiert …
Veraltete Software ist bei Weitem nicht nur ein Problem auf PCs am Arbeitsplatz oder im Privathaushalt. Zahlreiche Unternehmen betreiben auch geschäftskritische Prozesse auf der Grundlage völlig überholter Microsoft SQL Server – und die Situati…
Microsoft beteuert zwar, dass Angreifer keine Möglichkeit haben, von Außen an die mit der neuen „Recall“-Funktion von Windows 11 erfassten Nutzerdaten zu gelangen. Ein früherer Microsoft-Mitarbeiter macht jetzt aber deutlich, dass die Anfragen …
Microsoft hat anlässlich der Entwicklerkonferenz Build 2024 einen tieferen Einblick in die Funktionsweise des neuen „KI-Explorers“ gegeben, der bald unter dem Namen „Recall“ Einzug halten soll. Dabei wird klar: man sollte die Erwartungen deut…
Kundendaten aus Dells Webshop sind in die Hände von Hackern gelangt. Namen, Adressen und Bestelldaten wurden abgegriffen. Das Unternehmen hat bereits eine Untersuchung eingeleitet. Die Daten scheinen aber bereits verkauft worden zu sein. (Wei…
Das amerikanische Unternehmen MongoDB wurde ins Visier eines Hackerangriffs genommen. Im Rahmen des Vorfalls sollen Kundendaten kompromittiert worden sein. Wie lange Zugriff auf das System bestand und welche Daten entwendet wurden, ist jedoc…
Da gibt es das gewünschte Produkt zum günstigen Preis, der Shop wirkt auf den ersten Blick seriös? Ohne eine kurze Überprüfung sollte man im Netz keine Bestellungen tätigen. Jetzt will die Verbraucherzentrale mit einem Online-Tool helfen: dem F…