Kriminelle haben offenbar versucht, einen Journalisten der BBC als Insider zu rekrutieren, um Zugang zu internen Systemen des Senders zu erlangen. Das berichtet die BBC selbst. Das Ziel der Operation war eine klassische Ransomware-Erpressung. …
Ein Hacker bietet im Netz knapp 16 Millionen angebliche PayPal-Zugangsdaten zum Verkauf an. Die Daten sollen E-Mail-Adressen und Passwörter im Klartext enthalten. PayPal hat sich bisher nicht zu dem Vorfall geäußert. Nutzer sollten sicherheitsh…
In der Ukraine ist es gelungen, den mutmaßlichen Administrator des berüchtigten Darknet-Forums XSS.is ausfindig zu machen und festzunehmen. Dies wird als bedeutender Schlag gegen die internationale Cybercrime-Szene bewertet. (Weiter lesen)
EU-Behörden ist ein großer Schlag gegen illegalen Handel gelungen, sie haben den Darknet-Marktplatz Archetyp Market zerschlagen. Die seit 2020 aktive Plattform hatte über 600.000 Nutzer und wickelte Drogengeschäfte im Wert von mindestens 250 Mi…
Was lange wie ein typischer Fall digitaler Kriminalität wirkte, entpuppte sich als weitverzweigtes Netzwerk mit geopolitischer Brisanz. Nach jahrelangen Ermittlungen wurde jetzt in den USA gegen 16 mutmaßliche „DanaBot“-Betreiber erhoben. (We…
Deutsche Behörden haben den Krypto-Swapping-Dienst eXch abgeschaltet und Vermögenswerte in Höhe von 34 Millionen Euro beschlagnahmt. Die Plattform soll u.a. in die Geldwäsche von gestohlenen Geldern aus dem Bybit-Hack involviert gewesen sei…
Die deutschen Polizeibehörden gehen viel zu zögerlich mit Inhalten im Netz um, die den sexuellen Missbrauch von Kindern dokumentieren. Obwohl es wenig Aufwand erfordern würde und auch zugesagt wurde, wird nicht für eine Löschung solcher Inhalte…
Donald Trump begnadigt Ross Ulbricht, den Gründer des berüchtigten Darknet-Marktplatzes Silk Road. Die Entscheidung beendet Ulbrichts lebenslange Haftstrafe und hat mit der Unterstützung rechter Krypto-Bros zu tun. Kritiker meinen deshalb, dass…
Ein Computerexperte wurde für einen der größten Bitcoin-Diebstähle der Geschichte zu fünf Jahren Haft verurteilt. Er und seine Frau wuschen jahrelang gestohlene Kryptowährungen im Wert von Milliarden Dollar. Die Geschichte eines spektakulären C…
Das Vorzeige-Strom-Startup Tibber wurde Opfer eines Hackerangriffs auf seinen deutschen Webshop. Die gestohlenen Daten werden bereits im Darknet zum Verkauf angeboten. Das Unternehmen betont, dass keine sensiblen Daten betroffen sind. (Weiter…