Schlagwort: Cybersicherheit

Angriff auf Hisbollah: Erste Erkenntnisse zum Wie der Pager-Explosionen

Gestern explodierten Tausende Pager in den Händen und Hosentaschen von Mitgliedern der schiitischen Miliz Hisbollah. Der gezielte Angriff offenbart eine beispiellose Sicherheitslücke der Organisation – und zeigt auch ein „Meisterstück“ der isra…

Warnung vor Android-Apps, die Kryptowährungs-Logins stehlen

Cyberkriminelle setzen auf eine neue Masche: Über 280 bösartige Android-Apps wurden entdeckt, die Texterkennung nutzen, um Krypto-Geldbörsen zu plündern. Die als „SpyAgent“ bekannte Schadsoftware tarnt sich dabei als legitime App zB. von Stream…

WLAN auf hoher See: Illegales Starlink auf US-Kriegsschiff entdeckt

Eine hochrangige Offizierin der US-Navy installierte heimlich ein illegales Starlink-Netzwerk auf einem Kriegsschiff. Die „Stinky“ genannte WLAN-Verbindung sorgte für Unruhe und führte nach Entdeckung zu einem Militärgerichtsverfahren: Laut Nav…

Iranische Hacker attackieren zunehmend über WhatsApp

Meta hat eine iranische Hackergruppe aufgedeckt, die hochrangige Politiker über WhatsApp ins Visier genommen hat. Die Angriffe zielten u. a. auf Mitarbeiter von Joe Biden und Donald Trump ab. Der Facebook-Konzern warnte vor Wahlbeeinflussung du…

House of the Dragon: Fake-Folge lockt Fantasy-Fans in Filesharing-Falle

Eine manipulierte „Bonus-Episode“ von House of the Dragon verbreitet sich derzeit in Filesharing-Kreisen – mit fatalen Folgen. Statt TV-Fantasy erwartet die Nutzer ein Trojaner. Wer also eine Folge namens „House of the Dragon S02E09“ sieht: Fin…

Daten von 100 Mio. Nutzern verkauft: Avast zahlt 14 Mio. DSGVO-Strafe

Der tschechische Antivirenhersteller Avast hat mit dem millionenfachen Verkauf von Nutzerdaten massiv gegen europäisches Datenschutzrecht verstoßen. Deshalb verhängt die zuständige Behörde jetzt eine Strafe von 14 Millionen Euro. (Weiter lese…

Wegen Cybersicherheit stellt Porsche Vertrieb von Boxter & Cayman ein

Zum Juli 2024 tritt eine neue EU-Richtlinie in Kraft, die für mehr Cybersicherheit bei Autosystemen sorgen will. Werden alten Modelle nicht entsprechend nachgerüstet, muss der Verkauf eingestellt werden. Porsche nimmt deshalb 718 Boxter und Cay…

Chaos bei der NASA: Ins All fliegen kann man, Supercomputer aber nicht

Veraltete Hardware, chaotische Organisation und Verwaltung sowie ernste Sicherheitsbedenken: Die NASA hat riesige Probleme mit ihren Supercomputern. Wenn die US-Weltraumbehörde nicht schnell handelt, sind zukünftige Missionen bedroht. (Weiter…