Schlagwort: Cyberkriminalität

GreedyBear erbeutet mit breiter Kampagne über eine Million Dollar

Eine neue Dimension organisierter Cyberkriminalität sorgt derzeit für Auf­se­hen: Die russische Gruppe GreedyBear hat laut Sicherheitsforschern von Koi Security mit einer koordinierten Kampagne einen Millionen-Betrag ergaunert. (Weiter lesen)…

Diebstahl von Microsoft 365-Logins: Angreifer nutzen Link-Wrapping

Cyberkriminelle sind mit einer neuen, raffinierten Methode aufge­fallen, um an Microsoft-365-Zugangsdaten zu gelangen: Sie miss­brauchten Sicherheitsfunktionen, um schädliche Links zu tarnen – und damit selbst gut geschützte E-Mail-Systeme zu u…

Administrators des Cybercrime-Forums XSS.is in der Ukraine verhaftet

In der Ukraine ist es gelungen, den mutmaßlichen Administrator des berüchtigten Darknet-Forums XSS.is ausfindig zu machen und festzunehmen. Dies wird als bedeutender Schlag gegen die internationale Cybercrime-Szene bewertet. (Weiter lesen)

Ein schwaches Passwort trieb über 150 Jahre alte Firma in den Ruin

Ein einziges schwaches Passwort hat ein britisches Traditions­unter­nehmen an den Rand des Ruins gebracht. Angreifer konnten sich dadurch Zugang zum Firmennetz verschaffen und eine Ransomware installieren, gegen die kein Kraut gewachsen war. …

Wenn’s um 6 klingelt: Polizei heute bundesweit wegen Hass unterwegs

Am heutigen Morgen startete eine bundesweite Aktion gegen Nutzer, die sich im Netz durch die Verbreitung von Hass und Hetze hervortaten. Unter Leitung des Bundeskriminalamtes sind Polizeieinheiten zu über 170 Einsätzen ausgerückt. (Weiter les…

Entführter Krypto-Influencer wieder freigelassen, weil er kein Geld hatte

Lügen haben kurze Beine – und in diesem Fall auch (glücklicher­weise) leere Bankkonten. Denn ein französischer TikTok-Influencer hatte kürzlich Glück im Unglück – die Entführer ließen ihn wieder frei, als sie sein leeres Krypto-Wallet sahen. …

Milliarden gestohlene Cookies sind auf dem Schwarzmarkt im Umlauf

Geklaute Cookies sind ein oft unterschätztes Problem. Welchen Umfang dieses annimmt, zeigt ein aktueller Bericht des VPN-Dienstleisters NordVPN: Demnach sind aktuell rund 93,7 Milliarden gestohlene Cookies auf Schwarzmarkt-Plattformen verfügbar…

Amazon, Google und Co: Tech-Giganten fördern Piraterie im großen Stil

Amazon Fire Sticks ermöglichen Streaming-Piraterie im Wert von Milliarden Euro, so ein Bericht. Doch nicht nur Amazon steht in der Kritik – auch Google, Microsoft und Facebook werden für ihre Rolle beim „Diebstahl im industriellen Maßstab“ vera…

DanaBot-Krimi: Spannende Details zur Jagd auf ein digitales Phantom

Was lange wie ein typischer Fall digitaler Kriminalität wirkte, entpuppte sich als weitverzweigtes Netzwerk mit geopolitischer Brisanz. Nach jahrelangen Ermittlungen wurde jetzt in den USA gegen 16 mutmaßliche „DanaBot“-Betreiber erhoben. (We…

Telegram schließt Schwarzmärkte mit Milliarden-Dollar-Umsätzen

Der Messaging-Dienst Telegram hat zwei große Schwarzmärkte von seiner Plattform entfernt, die seit 2021 laut Schätzungen mehr als 35 Milliarden Dollar umgesetzt haben. Eines der Angebote kündigte bereits an, nicht mehr weiterzumachen. (Weiter…