Die Kryptowährungs-Szene ist ein Tummelplatz für Kriminelle. Das gilt nicht nur für die Zahlungsmöglichkeiten, die sich hier ergeben – es gibt auch kaum andere Bereiche, in denen man als normaler Nutzer so stark im Visier von Betrügern steht. …
Betrüger im Netz setzen verstärkt auf Phishing, das dank vorgefertigter Bausätze und kriminellen Service-Angeboten immer zugänglicher wird. Dabei wurde im letzten Jahr kein Unternehmen öfter mit bösen Absichten imitiert, als Microsoft – und zwa…
Die Polizei-Behörden mehrerer Länder sind gestern erneut in einer koordinierten Aktion gegen so genannte Hasskriminalität im Internet vorgegangen. Unter Federführung des Bundeskriminalamtes (BKA) gab es auch in Deutschland mehrere Durchsuchunge…
Der Bundesgerichtshof hat festgestellt, dass die 2020 aufgedeckten Encrochat-Daten zur Aufklärung schwerer Straftaten in Deutschland verwertbar sind. Ein Drogenhändler hatte sich gewehrt, dass von ihm erhaltene und versendete Nachrichten gegen …
Der Krieg in der Ukraine hat enormes Leid zur Folge, doch selbst in Tragödien wie dieser gibt es Menschen, die davon profitieren wollen. Und so sollte man sich nicht wundern, dass aktuell verstärkt Phishing-Mails unterwegs sind, die mit der Uns…
Der Boom rund um Kryptowährungen und zugehörige Themen sorgte im letzten Jahr für einen weiteren massiven Anstieg bei Betrugsfällen. Im Gegensatz zu früheren Cybercrime-Trends sind diesmal vor allem jüngere Nutzer betroffen. (Weiter lesen)
…
Europol hat den von Ransomware-Banden genutzten Dienst VPNLab.net abgeschaltet und ist dabei auf eine Liste mit bevorstehenden Cyberangriffen gestoßen. Mehr als 100 Firmen wurden jetzt benachrichtigt, dass sie im Visier der Cyberkriminellen ste…
Ein großer Ring von Datenhändlern ist durch die ukrainischen Polizeibehörden ausgehoben worden. Die Beschuldigten sollen Informationen von hunderten Millionen Nutzern aus Europa, den USA und auch anderen Regionen veräußert haben. (Weiter lese…
Polizeibehörden in diversen Ländern haben über Monate eine große Aktion gegen Finanzkriminaliät im Internet geführt. Es ging unter anderem um Betrug und Geldwäsche. Im Zuge dessen wurden immerhin rund tausend Personen verhaftet. (Weiter lesen…
In einer weltweiten Aktion ist ein großer Schlag gegen Drogenhändler und Kunden im Darknet gelungen. 150 Verdächtige wurden verhaftet, alleine 47 davon in Deutschland. Darüber hinaus sichern die Beamten Schusswaffen, kiloweise Drogen sowie 26 M…