Die Polizei muss im Rahmen ihren Ermittlungen immer öfter Handys, PCs & Co. auswerten und auch internationale Vernetzungen nachvollziehen, für diese Arbeiten fehlen aber immer öfter die Beamten. Deshalb fordern Kriminalbeamte mehr spezialisiert…
Netflix hat weltweit mehr als 150 Millionen Abonnenten, das Portal ist der mit Abstand größte Anbieter seiner Art. Da verwundert es nicht, dass Netflix auch zu den größten Zielscheiben für Phishing wird, weltweit ist man mittlerweile an der vie…
Ein enorm wichtiger Teil der Infrastruktur vieler illegaler Angebote im so genannten Darknet stand jahrelang unerkannt in Deutschland herum. Ermittler haben nun zugeschlagen und gleich ein kleines Datenzentrum stillgelegt. (Weiter lesen)
In einer internationalen Aktion sind diverse Polizeibehörden gegen Personen vorgegangen, die an E-Mail-Betrügereien beteiligt gewesen sein sollen. Im Zuge dessen kam es hunderten Verhaftungen und es wurden Wohnungen und Geschäftsräume zur Bewei…
Eine weitere Gefängnisstrafe für einen Mitarbeiter des Online-Schwarzmarkts Silk Road ist jetzt bekannt geworden: Einer der Administratoren, ein gebürtiger Ire, muss sechseinhalb Jahre in den USA absitzen – das Urteil ist damit milder ausgefall…
Auch Großkonzerne wie Facebook und Google sind nicht davor gefeit, von Internetbetrügern übervorteilt zu werden. Ein Betrüger aus Litauen hatte es geschafft, die Konzerne um insgesamt 122 Millionen US-Dollar zu erleichtern, bevor seine Betrugsm…
Wenn man nicht hinreichend technische Fertigkeiten zur Entwicklung einer eigenen Ransomware hat, kann man immer noch auf Spam-Dienstleister zurückgreifen. Dies dachte sich wohl zumindest die Person, die aktuell zahlreiche Polizeibehörden in den…
Auch wenn sich technische Systeme vielleicht austricksen lassen, sollte man dann doch damit rechnen, dass auch nochmal Menschen auf die Ergebnisse schauen. Und diesen fällt dann durchaus auf, wenn ein Betrüger es schlicht massiv übertreibt. Das…
Vor einigen Monaten hatte Microsoft bekanntgegeben, dass die Anzahl an Betrugsfällen durch Fake-Support am Telefon weiterhin stark zunimmt. Nun geht der Konzern aktiv gegen falsche Windows-Support-Mitarbeiter vor. Es wurden 24 Besitzer und Team…
Das so genannte Phishing ist und bleibt eine erfolgreiche Masche, um unwissenden Nutzern Zugangsdaten zu einem bestimmten Dienst abzuschwatzen. Die Angreifer nutzen dabei schlichtweg den Wunsch der Anwender nach mehr Sicherheit aus. Dass sie da…