Deutschland ist endlich auch ohne die Sondereffekte einer Pandemie auf Kurs, seine Klimaziele einzuhalten. Vor allem der massive Umbau der Energiewirtschaft durch die scheidende Bundesregierung hat hier einen großen Beitrag geleistet. (Weite…
Ein Team aus Südkorea hat eine neue Technologie getestet, die CO₂ in Gaskraftwerken bereits während der Verbrennung isoliert. Das 3-Megawatt-Pilotkraftwerk nutzt ein Verfahren namens Chemical Looping Combustion (CLC) und schafft eine Wel…
Der Software-Konzern Microsoft steigt in größerem Umfang in die Wiederaufforstung des tropischen Regenwaldes in Brasilien ein. Mit diesem Schritt will sich das Unternehmen von den steigenden Emissionen reinwaschen, die das wachsende KI-Gesc…
Amazon hat womöglich einen Weg gefunden, den Klima-Fußabdruck seiner großen Datenzentren zu reduzieren. Diese sollen auch als Maschinen zur Kohlenstoffabscheidung eingesetzt werden. Möglich macht das eine Zusammenarbeit mit dem Startup Orbi…
Die Menschheit braucht effektive Möglichkeiten, CO2 wieder aus der Atmosphäre zu entfernen. Da die natürlichen Kohlenstoff-Senken immer stärker an ihre Grenzen kommen, ist die Suche nach technischen Lösungen sinnvoll – und hier gab es nun einen…
Ein neuer Molekülkatalysator verspricht einen Durchbruch bei der Umwandlung von CO2 in Methan. Forscher haben einen effizienten Weg gefunden, das klimaschädliche Gas in einen wertvollen Energieträger umzuwandeln – ein wichtiger Schritt für Klim…
Der Mars hatte nach allen bisherigen Erkenntnissen einst eine viel dichtere Atmosphäre. Über deren Verbleib gibt es nun neue Hypothesen: Vielleicht wurde sie gar nicht komplett ins All geblasen, sondern ist noch immer in großen Teilen vor Ort. …
Ein neues System zur künstlichen Photosynthese, das an der University of Michigan entwickelt wurde, erzeugt mit bisher unerreichter Effizienz und Haltbarkeit wichtige Ausgangsstoffe für die Herstellung von Plastik. (Weiter lesen)
Die großen Tech-Konzerne haben in den letzten Jahren ehrgeizige Versprechen zur Reduzierung von Treibhausgasen gemacht. Diese sind aktuell schlicht vergessen – denn man will lieber im Rennen um die KI-Führung vorn dabei sein. (Weiter lesen)
Forscher haben eine neue Methode für die direkte CO₂-Abscheidung aus der Luft entwickelt, die wesentlich weniger Energie benötigt als bisherige Verfahren. Sie bilden dabei einen uralten Prozess aus der Natur nach und beschleunigen ihn. …