Apples hauseigene Chips, die in Macs, iPhones und iPads zum Einsatz kommen, weisen zwei neu entdeckte Sicherheitslücken auf. Diese ermöglichen den Diebstahl von sensiblen Daten wie Kreditkarteninformationen und Standorten aus den Browsern Chrom…
Der erneut zum US-Präsidenten gewählte Donald Trump spuckt weiter große Töne. Jetzt soll es den Chipfertigern an den Kragen gehen, wobei er auch hier darauf setzt, sie mit horrenden Abgaben für die Einfuhr ihre Produkte zum Aufbau einer Fertigu…
Wie jetzt herausgekommen ist, gibt es eine Sicherheitslücke bei den Prozessoren des Chipherstellers. AMD hat das Problem bestätigt und arbeitet bereits an einem Fix. Informationen darüber, welche Produkte betroffen sind, wollte man aber nicht t…
Der X3D-Prozessor von AMD ist weiterhin begehrt. Allerdings zeichnet sich eine Trendwende ab. So ist die CPU mittlerweile bei mehreren Händlern auf Lager. Gleichzeitig sinkt zum ersten Mal seit Monaten der Preis wieder. (Weiter lesen)
Das Unternehmen hat verkündet, dass der Support für viele ältere Grafikkarten schon bald heruntergefahren wird. Die GPUs erhalten dann keine neuen Funktionen mehr. Betroffen sind etliche GTX-Modelle der GeForce 700- bis 10-Serie. (Weiter lese…
Die Prozessoren von AMD mit zusätzlichem 3D-V-Cache sind vor allem unter Gamern sehr beliebt. In einem Interview rät man Videospiel-Fans jetzt allerdings mehr oder weniger vom Kauf der allerneuesten Prozessoren ab. Es lohnt sich wohl nicht. (…
Google arbeitet offenbar bereits an den Pixel-Smartphones für 2026. Neben vier Modellen der Pixel 11-Serie soll auch ein Pixel 10a kommen – möglicherweise mit einem älteren Chip. Die neuen Pläne geben Einblick in Googles langfristige Smartphone…
Der AMD-Prozessor mit 3D-V-Cache ist ein echter Verkaufsschlager. Von dem Erfolg der CPU versuchen jetzt vermehrt auch Betrüger zu profitieren und vertreiben Fälschungen über das Internet. Die sind teilweise nur schwer vom Original zu untersche…
Bei Intel versucht man alles, um die eigenen Core-Ultra-200S-Prozessoren noch zu retten. Ein weiteres BIOS-Update soll die Leistung der Desktop-CPUs jetzt endlich substanziell verbessern. Die vom Hersteller vermeldeten Zahlen machen allerdings …
Ein neuer Leak zum RDNA4-Nachfolger spricht von einer Rückkehr von AMD in den Markt für High-End-GPUs. So könnte es die nächste Generation von Radeon-Grafikkarten wieder mit der RTX-Serie von Nvidia aufnehmen. (Weiter lesen)