Neuen Insider-Informationen zufolge soll die nächste Apple-Keynote am 17. November stattfinden. Der Hauptakteur dürfte ein neues MacBook-Modell sein, dass vom eigenen Apple Silicon auf ARM-Basis, anstelle der bisher verbauten Intel-Prozessoren …
Es wird dauern, bis Intel AMD und den neuen Zen3-Prozessoren etwas entgegensetzen kann. Gerüchte schreiben den kommenden Rocket Lake CPUs aber starke Werte zu: Mit Turbo-Taktraten von 5,5 GHz soll Intel die Single-Core-Krone wieder zurückerober…
Samsung hat zwar sein US-Entwicklerteam für Smartphone-Prozessoren aufgelöst, will sich aber nach den „Ausfällen“ in Sachen Performance und Effizienz der letzten Jahre mit einem Paukenschlag zurück melden. Erste Benchmark-Ergebnisse eines neuen…
In der kommenden Woche steht schon das nächste Apple-Event an. Erwartet wird dabei neben der Vorstellung der iPhone 12-Familie ein neuer HomePod mini, aber wohl keine neue Mac-Hardware – die folgt erst im November. (Weiter lesen)
Nachdem AMD gestern seine neuesten Ryzen-Prozessoren vorgestellt hat, wurde jetzt bekannt, dass das Unternehmen im großen Stil auf Einkaufs-Tour gehen will. Angeblich steht der Chiphersteller kurz vor der Übernahme des FPGA-Spezialisten Xilinx…
AMD hat heute Abend die Katze aus dem Sack gelassen und die Desktop-Prozessoren der Ryzen 5000-Serie auf Basis der neuen Zen 3-Architektur offiziell enthüllt. Via Videostream zeigte der US-Chiphersteller insgesamt vier leistungsstärkere…
Nachdem vor einigen Tagen zu hören war, dass Intels neue Prozessoren der 11. Generation für Desktop-PCs länger auf sich warten lassen, als bisher angenommen, hat der Chipkonzern sich zu dem Thema geäußert und einen Launch im Frühjahr 2021 zuges…
Die meisten mobilen Geräte weltweit nutzen die ARM-Architektur. Jetzt hat die britische Chip-Schmiede einen wichtigen Schritt angekündigt: damit die Performance weiter steigt, verabschiedet man sich ab 2022 von der Unterstützung für 32-Bit-Anw…
Die Not des Konkurrenten Huawei wird für Samsung nicht nur durch abwandernde Smartphone-Käufer zum Vorteil. Der Konzern profitiert auch massiv von den in letzter Sekunde erfolgten Großbestellungen für diverse Bauteile durch Huawei. (Weiter le…
Der weltgrößte Lieferant von Smartphone-Prozessoren wird möglicherweise bald selbst zum Anbieter von Smartphones. Angeblich arbeitet Qualcomm zusammen mit dem taiwanischen Hersteller ASUS an einem eigenen Gaming-Smartphone. (Weiter lesen)
…