Eltern kennen zweifellos die Faszination, die von Smartphones bereits auf die Kleinsten ausgeht und es ist verlockend, der Versuchung nicht zu widerstehen, das Kind mit einem Handy ruhigzustellen. In China will der Staat diese Entscheidung nich…
Volkswagen geht eine überraschende Partnerschaft mit dem chinesischen Elektroauto-Startup Xpeng und dem Joint-Venture-Partner SAIC ein. Gemeinsam sollen schon 2026 erste Fahrzeuge in China verkauft werden. (Weiter lesen)
Der süddeutsche Autohersteller Mercedes sieht seinen Heimatmarkt nicht mehr als Zentrum seiner Aktivitäten an. Der Konzern will international bei Elektroautos oben mitspielen und dafür ist Deutschland nicht gerade die beste Basis. (Weiter les…
Unter den großen Herstellern von OLED-Displays ist Krieg. Samsung wirft dem Konkurrenten BOE vor, illegal patentierte Technologien zu verwenden. BOE wehrt sich gegen Samsung mit eigenen Vorwürfen. Hinter all dem steckt wohl der Kampf um die Gun…
Roboterentwicklung wird durch das Militär entscheidend vorangetrieben, die Popkultur hat das Bild der automatischen Killermaschine geprägt. In dieser Hinsicht macht jetzt das chinesische Militär auf sich aufmerksam. Es hat Gewehre auf Roboter-H…
Dass die chinesische Auto-Branche groß ist, weiß man längst. Auch ihre Schnelligkeit sorgte zuletzt mehrfach für Aufsehen. Und jetzt wird die altehrwürdige deutsche Automobil-Industrie auch auf ihrem wichtigsten Feld angegriffen: Der Innovation…
Die frühere Huawei-Tochter Honor hat mit dem Magic V2 ihr neuestes Smartphone faltbarem Display vorgestellt. Das Gerät ist dünner als alle anderen bisher erschienenen Foldable-Smartphones, bringt aber dennoch einen großen 5000mAh-Akku und eine …
China ist nicht nur dabei, schnell zu anderen Raumfahrt-Nationen aufzuholen, sondern setzt jetzt auch eigene Akzente. Erstmals hat man es geschafft, eine Trägerrakete mit Flüssigsauerstoff (LOX)/Methan-Technologie erfolgreich zu starten. (Wei…
Die chinesische Regierung will der Entwicklung von Systemen aus dem Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz anders als viele westliche Regierungen nicht einfach freien Lauf lassen. Künftig soll eine staatliche Lizenz nötig sein, womit C…
Huawei will laut Quellen aus der Industrie noch in diesem Jahr wieder beginnen, Smartphones mit neu entwickelten 5G-fähigen Chips anzubieten. Damit würde der chinesische Konzern die größte Hürde aus dem US-Embargo überwinden. Hilfe bekommt man …