Ein neuer Bericht zur Entwicklung des chinesischen Raumfahrtprogramms zeichnet ein eindringliches Bild: China hat in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte erzielt und könnte die USA in zentralen Bereichen der Raumfahrt bald überholen. …
China hat auf einer Air Show erstmals öffentlich eine zur Drohne umgebaute J-6 aus dem Kalten Krieg gezeigt. Das Flugzeug aus den 1950er-Jahren wurde mit automatischen Flugsystemen ausgestattet und kann als Übungsziel oder Kampfdrohne eingesetz…
Chinesische Forscher haben ein KI-System entwickelt, das die Überlebenschance von U-Booten auf nur fünf Prozent reduzieren könnte. Die Technologie könnte die Ära der „unsichtbaren“ U-Boote beenden und die maritime Kriegsführung nachhaltig verän…
In dem seit Monaten schwelenden Streit um die Zukunft der Video-Plattform TikTok zeichnet sich eine Wende ab: Die USA und China haben nach Angaben des US-Finanzministers Scott Bessent ein Rahmenabkommen vereinbart. (Weiter lesen)
Die ersten Vorbestellungen für das iPhone 17 zeigen eine deutlich höhere Nachfrage als beim Vorgänger. Besonders das Pro Max Modell übertrifft alle Erwartungen. Bei den Verkaufszahlen für das neue iPhone Air gibt es allerdings noch einige Frage…
Der Trend geht bei E-Readern wohl klar in Richtung Hosentasche. Mit Xiaomi hat jetzt einer der bekanntesten Smartphone-Hersteller ein neues Modell vorgestellt, das auf den ersten Blick fast wie ein Handy aussieht und mit 5,84 Zoll Diagonale seh…
Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD rechnet mit einem massiven Umbruch in der heimischen Autoindustrie. Eine Top-Managerin des Unternehmens sprach am Rande der Automesse IAA in München davon, dass es ein „Blutbad“ geben werde. (Weiter …
Die NASA hat chinesische Staatsangehörige vollständig von allen Einrichtungen und Netzwerken ausgeschlossen – selbst, wenn diese ein gültiges Visum haben. Die drastische Maßnahme erfolgt nach mehreren Spionagefällen und den zunehmenden Spann…
Auch Apple beugt sich offenbar der neuen Realität unter der seit Januar im Amt befindlichen US-Regierung unter Donald Trump. Der Computerkonzern begann im März, das Training für seine KI-Dienste abzuändern, damit sie eher dem trumpschen Weltbi…
Ein massiver Leak von mehr als 100.000 internen Dokumenten zeigt: Ein bislang weitgehend unbekanntes chinesisches Unternehmen verkauft hoch entwickelte Zensur- und Überwachungssysteme an Regierungen weltweit. (Weiter lesen)