Apple arbeitet laut einem neuen Medienbericht daran, mindestens die Hälfte der Mitarbeiter seiner Produktionspartner für das iPhone schnell überflüssig zu machen. Damit will der Konzern langfristig Kosten sparen, aber auch seine Anfälligkeit fü…
Der Kampf Chinas um Zukunftsmärkte wird nicht nur mit Massenproduktion und Subventionen geführt. Um die Dominanz bei erneuerbaren Energien sicherzustellen, greift man offenbar sogar gegen kleinere Mittelständler hierzulande zu schmutzigen M…
Chinesische Autobauer drängen verstärkt auf die europäischen Märkte, die EU beobachtet diese Entwicklung schon länger mit Sorge. Der Vorwurf: Die chinesischen Autobauer genießen hohe staatliche Subventionen. Nun hat die EU empfindliche Stra…
Diamanten waren einst das Symbol für Luxus und Wohlstand schlechthin. Doch das hat sich geändert, denn die Edelsteine werden immer billiger und verlieren für viele Kunden den Reiz. Vor allem in China sank die Begeisterung für Diamanten zuletzt…
Die Fähigkeiten der chinesischen Halbleiter-Industrie sind offenbar deutlich begrenzter, als die Verantwortlichen in Peking öffentlich eingestehen würden. Ein Indiz dafür ist die Tatsache, dass die Leistung von Chips künstlich kleingehalten wir…
China hat Ambitionen, zur führenden Weltraumnation aufzusteigen und will noch in diesem Jahrzehnt Menschen auf den Mond bringen. Jetzt kam es zu einem prestigeträchtigen Moment. Die Sonde Chang’e-6 war extra mit einer Flagge ausgerüstet, die je…
Donald Trump hat während seiner Zeit als US-Präsident gegen das auf kurze Videos spezialisierte TikTok gewettert wie kaum ein anderer und wollte dieses rbieten lassen. Das scheiterte jedoch. Doch nun ist er selbst auf TikTok – im Wahlkampf sind…
Wie OpenAI mitteilt, haben mehrere Akteure aus China, Russland, dem Iran und Israel ihre KI für das Verbreiten von Desinformationen missbraucht. Das Unternehmen konnte insgesamt fünf Kampagnen identifizieren. Die dazugehörigen Konten seien gesp…
Samsung hat jüngst zum ersten Mal seine Spitzenposition als größter Anbieter von Smartphones mit faltbaren Displays verloren. Trotz (oder gerade wegen) des US-Embargos konnte Huawei im ersten Quartal 2024 laut Marktforschern mehr Foldables abse…
Eine Reihe chinesischer Batterie- und Elektroauto-Hersteller sah im europäischen Markt ein lohnenswertes Expansions-Ziel – doch das ist erst mal vorbei. SVOLT stoppt den Bau seiner Batteriefertigung in Brandenburg, GWM stampft gleich seine ganz…