Xiaomi will nach dem durchaus beeindruckenden Erfolg seines ersten Elektroautos SU7 ab dem Sommer 2025 nachlegen. Jetzt hat man erstmals einen Blick auf das zweite geplante Modell ermöglicht, bei dem es sich um ein Elektro-SUV namens Xiaomi YU7…
Zum Jahresende dreht die Gerüchtküche, was den HomePod betrifft, noch einmal kräftig auf. Laut den neuesten Informationen plant Apple offenbar, einen neuen HomePod mit OLED-Display im dritten Quartal kommenden Jahres auf den Markt zu bringen. …
Chinas Führung ist wirtschaftlich mit verschiedenen Problemen konfrontiert und muss sich außerdem auf eine weitere Trump-Regierung in den USA einstellen. Deshalb plant man in Peking für das kommende Jahr eine deutliche Ausweitung der wirtschaft…
Seit Wochen ist bekannt, dass staatlich beauftrage Angreifer aus China über Jahre hinweg Zugang zu Telefonnetzen in den USA und anderen Ländern hatten. Jetzt steht offenbar fest, dass sie sich über „Features“ von nicht mehr unterstützter Cisco-…
Der Doomscrolling-Dienst TikTok muss sich tatsächlich von seinem US-Geschäft trennen, wenn das Angebot weiterhin in den Vereinigten Staaten verfügbar bleiben soll. Ein Gericht hat jetzt bestätigt, dass das vom US-Kongress verabschiedete entspr…
Die NASA verschiebt erneut ihre Artemis-Missionen zum Mond. Der erste bemannte Flug soll nun erst 2026 stattfinden, die Mondlandung sogar erst 2027. Technische Herausforderungen und Sicherheitsbedenken sind die Hauptgründe für die…
Die EU will der wachsenden Flut von Paketen mit Billigwaren aus China Herr werden und damit direkt gegen die chinesischen Billig-Versender Shein und Temu vorgehen. Geplant sind unter anderem Zwangsabgaben bei der Einfuhr, die unabhängig vom War…
Im Handelskrieg zwischen den USA und China geht es jüngst wieder kräftig zur Sache. Während die Amerikaner zuletzt weit über 100 weitere Unternehmen mit Embargos belegt haben, beschränkten die Chinesen als Reaktion die Ausfuhr von Seltenen Erde…
Telekommunikationskonzerne tun sich auch nach Monaten noch schwer, ihre Netze von Eindringlingen aus China zu säubern. Laut hochrangigen Beamten haben chinesische Hackergruppen weiterhin Zugriff auf kritische Infrastrukturen. (Weiter lesen)
Der chinesische Autobauer BYD steigt langsam zu einem der größten Vertragsfertiger für Elektronikprodukte auf. Gemeint sind damit aber nicht Elektroautos, sondern Geräte wie Smartphones und vor allem das iPad, denn BYD ist inzwischen einer der…