Die Entwickler der verschlüsselten Chat-App Threema haben jetzt einen weiteren Schritt vollzogen, um ihre App komplett frei von Google-Diensten anzubieten. Das Ergebnis heißt Threema Libre und ist ab sofort über den alternativen Store F-Droid z…
Nach langen Verhandlungen hat sich die Bundesregierung jetzt auf neue Rahmenbedingungen für die Förderung von E-Autos geeinigt. Die Kaufprämie wird drastisch zusammengestrichen, für Plug-in-Hybride werden die Subventionen vollständig eingestell…
Angesichts der Probleme, die die Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland derzeit bereitet, rücken auch andere Bereiche in den Fokus. So will Deutschland auch die Versorgung mit Metallen der Seltene Erden-Gruppe auf ein breiteres Fundament…
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bringt überraschend eine komplette Streichung der Innovationsprämie zur Förderung von Elektromobilität ins Spiel. Dabei geht sein Blick in Richtung Neuverschuldung – der Staat soll deutlich auf die B…
Intel wird vom deutschen Staat mit einer Millardensumme beim Bau seines neuen Halbleiterwerks in Magdeburg unterstützt. Jetzt steht fest wie viel Geld der US-Chipriese für den Bau des Chipwerks bekommt. Quelle ist ein Papier der deutschen Bunde…
Der Ansturm auf das 9-Euro-Ticket hat die Deutsche Bahn nun dazu bewogen, es den neuen Fahrgästen einfacher zu machen, ihre Tickets auf das Smartphone zu bekommen: Mit einer neuen App werden die Kontrollen erleichtert. (Weiter lesen)
Die Bundesregierung wird neuen Medienberichten zufolge das Förderprogramm für private E-Ladestationen nicht wieder neu starten. Nachdem die Fördermittel aufgebraucht waren, gab es bisher Rätselraten, ob oder wie es weitergeht. (Weiter lesen)
…
Bei der Deutschen Bahn laufen die Vorbereitungen für das 9-Euro-Monatsticket für den bundesweiten Nahverkehr auf Hochtouren. Das Ticket stehe Ende Mai über die DB-Navigator-App, online, den Fahrkartenautomaten und in den DB-Reisezentren zum Ver…
Im Koalitionsvertrag ist festgelegt, dass eine Überarbeitung der Förderprämien für Elektro-Autos und Hybride kommen wird. Jetzt sind überraschende Details aus den neuen Regierungsplänen durchgesickert – demnach wird die Hybridförderung früher a…
Die Solarbranche und zahlreiche Bürger rechneten fest damit, dass das so genannte EEG-Osterpaket der Bundesregierung der Startschuss für einen massiven Photovoltaik-Ausbau sein wird – allerdings wird daraus voraussichtlich nichts werden. (Wei…