Der russische Antiviren-Anbieter Kaspersky befindet sich schon seit einer Weile im Clinch mit Microsoft und wirft dem Redmonder Konzern vor, dass man mit Windows 10 seine Marktposition unfair ausnützt, um Mitbewerber zu verdrängen. Kaspersky hat deshalb eine Wettbewerbsbeschwerde bei der EU-Kommission sowie dem deutschen Bundeskartellamt eingereicht. (Weiter lesen)
Die Zeichen stehen für dieses Jahr auf eine Weiterentwicklung des Bundeskartellamtes zu einer Verbraucherschutzbehörde mit viel weiter als bisher reichenden Befugnissen. Das ist insbesondere aufgrund der Entwicklung in der Online-Wirtschaft dringend nötig, erklärte Kartellamts-Chef Andreas Mundt. (Weiter lesen)
Beim Kauf der Kult-Bausteine von Lego können Nutzer von Online-Shops zukünftig auf niedrigere Preise hoffen. Denn das Unternehmen wird Verkäufern im Internet nun Zugang zu geringeren Einkaufspreisen gewähren, nachdem das Bundeskartellamt intervenieret. (Weiter lesen)