Die Macher des Bastler-Computers Raspberry Pi haben die Fertigung bestimmter Modelle jüngst kräftig gesteigert, weil sie teilweise zum Bau günstiger Beatmungsmaschinen verwendet werden sollen. Gleich mehrere Projekte arbeiten daran, den ultrabi…
Der Halbleiter-Hersteller Broadcom liefert zwar Chips für ein ganze Reihe an Geräten, eines der mit Abstand wichtigsten Geschäfte ist aber jenes mit Set-Top-Boxen für das Kabelfernsehen. Doch dieses hat Netflix ruiniert, also reagiert Broadcom …
Auf einer Security-Konferenz wurde gestern eine gravierende Sicherheitslücke in WLAN-Chips öffentlich gemacht, die in Milliarden aktiver Geräte zu finden ist. Die große Frage ist nun, inwieweit sich bereitgestellte Patches wirklich verbreiten…
Das California Institute of Technology (CalTech) hat erfolgreich Schadensersatzforderungen gegen Apple und Broadcom durchgesetzt, die Technologien aus der universitären Forschung ohne Genehmigung in ihre kommerziellen Produkte übernahmen. (We…
Allein in Europa soll es theoretisch Angriffe auf hunderte Millionen Kabelmodems möglich machen: Dänische Sicherheitsforscher haben eine Sicherheitslücke in einer Komponente entdeckt, die in vielen Geräten zum Einsatz kommt. Die Ausnutzung erf…
Die alte und neue oberste Wettbewerbshüterin Europas, Margrethe Vestager, geht mit einer bisher selten erlebten Härte gegen den Chiphersteller Broadcom vor. Dieser soll eine ganze Reihe von Verträgen mit Kunden mit sofortiger Wirkung beende…
Jetzt kommt es zum Showdown der Halbleiterkonzerne. Weil GlobalFoundries dem Konkurrenten TSMC die Verletzung einer ganzen Reihe von Patenten vorwirft, muss nun mit Engpässen bei Chips und damit auch fertigen Geräten aller Art gerechnet werden….
Google hat bereits das reguläre August-Update für Android herausgegeben. Laut aktuellem Android Security Bulletin geht Google dabei eine Reihe von Sicherheitslücken an. Dabei sind mehrere als kritisch eingestufte Schwachstellen, Nutzer sollten…
Der eigentlich auf die Produktion von Chips für Funkanwendungen spezialisierte Hersteller Broadcom steht offenbar kurz vor der Übernahme des Sicherheitsdienstleisters Symantec. Der Konzern will sich mit dem Zukauf des amerikanischen Antivirus-A…
Eine Sicherheitslücke in Bluetooth-Chips des US-Herstellers Broadcom macht die Manipulation der Verbindung durch unbefugte Dritte möglich. Wie das funktioniert und was das für die Sicherheit von Smartphones und PC bedeutet, haben zwei deutsche …