Die Deutsche Telekom hat nach eigenen Angaben einen wichtigen Meilenstein in ihrem Netzausbau und -umbau erreicht: Demnach nutzen inzwischen eine Million Kunden des Unternehmens Internetzugänge über einen Glasfaseranschluss. (Weiter lesen)
In ganz Deutschland häuften sich kurz vor dem Wochenende Probleme bei Festnetzanschlüssen der Telekom. Zunächst gab es nur Meldungen aus Ballungsgebieten, dann wurde eine bundesweite Störung und auch Probleme bei den Mobilfunkangeboten bestätig…
Im Sommer hatte die Landesregierung Niedersachsen die Förderung für den Glasfaserausbau gestoppt und war damit aus der Finanzierung ausgestiegen. Nun gibt es für das Jahr 2024 für aktuell fünf Landkreise gute Nachrichten: Es gibt wieder Förderg…
Die Deutsche Telekom gewährt einen Einblick in ihre Statistiken und spricht über den Netzausbau im Bereich Glasfaser und 5G. Dabei blickt man dem Unternehmen zufolge vor allem beim Ausbau von Glasfaseranschlüssen auf ein erfolgreiches Jahr 202…
Festnetz-Kunden von Vodafone verbrauchten in diesem Jahr fast 40 Milliarden Gigabyte. Dabei sollen Nutzer von Kabel-Internetanschlüssen deutlich datenhungriger sein als jene mit DSL. Vor allem Streaming- und Gaming-Angebote sorgen für einen Ans…
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat gezeigt, dass ihr Plan für eine stabile Breitbandverbindung in den tiefen Weltraum umsetzbar ist. Erstmals gelang es im Zuge eines Experiments, ein ultrahochauflösendes Katzenvideo über große Distanz zu…
Die US-Kommunikationsaufsicht hat Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX grünes Licht für die Übertragung von Daten von Satelliten direkt auf ganz normale Smartphones gegeben. Zunächst erfolgt die Erprobung in einer Reihe von Größstädten, um …
Das ist für Unternehmen auch eher ungewöhnlich: Die Betreiber von Glasfaser-Netzen haben die Bundesregierung aufgefordert, ihnen in den kommenden Jahren deutlich weniger Geld zu geben. Maximal eine Milliarde Euro soll pro Jahr in die Gigabitför…
Die Deutsche Telekom bringt ab sofort einen neuen Privatkunden-Tarif auf den Markt, bei dem man bis zu zwei Gigabit pro Sekunde im Downstream anbieten will. In einigen ersten Städten hat man bereits mit der Vermarktung begonnen. (Weiter lesen…
Ab dem 29. November startet Vodafone mit neuen „GigaZuhause“ Kabel-Tarifen. Das Ziel: Internet, Telefon und Fernsehen sollen enger zusammenrücken und gleichzeitig Kunden finanziell entlasten. Das Sparpotenzial liegt bei bis zu 12,99 Euro mon…