Der Elektroauto-Hersteller Tesla will in seinem deutschen Werk eine komplett neue Akku-Technologie produzieren. Das dürfte auch die Verwirrung um die Planungen zur Batteriefertigung erklären, die zuletzt auftrat. (Weiter lesen)
Die Tesla-Fabrik in der Nähe Berlins wird konkreter. Bisher kennt man eigentlich nur Bilder des Geländes, auf dem einige Baumaschinen auf einer großen Sandfläche ihre Arbeit verrichten. Jetzt kann man sich aber einen Eindruck vom Ziel des Ganze…
Die Bauarbeiten an der Tesla-Fabrik in Deutschland können weiter vorangehen. Das Brandenburger Landesumweltamt hat dem Unternehmen gestattet, jetzt auch einen Teil der Rohbauten zu errichten, wo dies bereits möglich ist. (Weiter lesen)
Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat sein neues Werk in Brandenburg in recht weiten Teilen umgeplant. So werde wichtige Komponenten doch nicht vor Ort hergestellt. Dadurch wird insbesondere der kritiserte Wasserbedarf klar reduziert. (Weiter …
Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat die Bedenken hinsichtlich seines Werks-Neubaus in der Nähe Berlins aufgegriffen und seine Planungen an verschiedenen Stellen angepasst. Das betrifft unter anderem den Wasser-Bedarf. (Weiter lesen)
Der Elektroauto-Hersteller muss bei seiner Bauplanung für das neue Werk in Brandenburg einige Umstellungen vornehmen. Denn es stellt sich heraus, dass der Untergrund die Fabrik in der bisher geplanten Bauweise unter Umständen nicht tragen würde…
Wer dieser Tage Post aufgrund vermeintlich ausstehender Rechnungen für Bestellungen auf Amazon bekommt, steht nicht erst kurz davor, mit Betrügern konfrontiert zu werden. Man ist vielmehr bereits zum Opfer geworden. (Weiter lesen)
Wer dieser Tage Post aufgrund vermeintlich ausstehender Rechnungen für Bestellungen auf Amazon bekommt, steht nicht erst kurz davor, mit Betrügern konfrontiert zu werden. Man ist vielmehr bereits zum Opfer geworden. (Weiter lesen)
In der Nähe von Berlin soll demnächst eine Gigafactory von Tesla entstehen. Doch unter Anwohnern und Umweltschützern ist das Projekt umstritten, sie konnten zeitweise einen Rodungsstopp erreichen. Doch dieser wurde nun vom Gericht wieder zurück…
Brandenburg könnte sich zu einem neuen Zentrum der E-Mobilität entwickeln. Jetzt hat sich auch der Chemiekonzern BASF entschieden, die Fertigung von Materialien für die Akku-Produktion in dem Bundesland anzusiedeln. (Weiter lesen)