Der Autokonzern BMW will in zwei Jahren seine ersten Wasserstoff-Autos zumindest in Kleinserie herstellen. Zielgruppe sind Fahrer, die einfach nicht von Autos lassen können, die durchaus als überdimensioniert angesehen werden können. (Weiter …
Der Chef des Automobilkonzerns BMW sieht sein Unternehmen quasi als Vorreiter der Elektromobilität. Und das soll dank Milliarden-Investitionen auch so bleiben – ganz ohne die immer wieder befürchteten massiven Arbeitsplatzverluste. (Weiter le…
Es lässt einigermaßen tief blicken, wenn ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Automobil-Industrie seine neuen Fahrzeuge lieber beim Konkurrenten aus den USA bestellt. So geschieht es jetzt beim Mobilitätsanbieter Free Now. (Weiter lesen…
Das zweite wichtige Standbein des bayerischen Herstellers BMW sind dessen Motorräder und in diesem Geschäftsbereich schien es, als würde man große Fortschritte in Bezug auf elektrobetriebene Zweiräder machen. Doch der Chef der Sparte dämpfte di…
BMW feiert jetzt die Übergabe des 500.000sten „elektrifizierten Fahrzeugs“ – man hat jetzt also den Meilenstein von einer halben Million ausgelieferten BMWs mit Hybrid- oder reinem Elektroantrieb erreicht. Ab 2020 wird es dann auch weitere rei…
In Großstädten gehören Carsharing-Fahrzeuge längst zum Alltag, viele schätzen die Möglichkeit, sich bei Bedarf ein Auto zu leihen. Dominiert wird das Geschäft von Daimler und BMW, diese betreiben gemeinsam Share Now. In zahlreichen Städten gibt…
Die chinesische Regierung greift den Großkonzernen aus dem Reich der Mitte gerne mal mit der großen Keule unter die Arme. Weil in Deutschland der Ausschluss von Huawei beim 5G-Netzausbau debattiert wird, drohte der chinesische Botschafter mit …
Es hat zwar eine gefühlte Ewigkeit gedauert, doch der deutsche Autohersteller BMW hat nun wohl doch die Zeichen der Zeit erkannt: ab 2020 will man Unterstützung für Android Auto bieten. Bisher konnten BMW-Fahrer nur Apple CarPlay nutzen. (We…
Hackerangriffe in der Autoindustrie scheinen immer größere Ausmaße anzunehmen. Jetzt gibt es Berichte, dass eine Hackergruppe – eventuell im Staatsauftrag – in der Computernetzwerk von BMW eingedrungen ist. Das Unternehmen hatte betroffene Rech…
Eine neue Studie von Marktforschern sieht Microsoft auf Platz vier der wertvollsten Marken der Welt. Amazon kann demnach den Vorsprung zum Redmonder Konzern im letzten Jahr ausbauen, Platz zwei nimmt Google ein. An Apple kann keiner der Mitbewe…