BMW kündigt für 2028 sein erstes Serien-Brennstoffzellenauto an. In Kooperation mit Toyota plant der Münchner Autobauer, die Wasserstofftechnologie voranzubringen. Doch der Weg zur Marktreife ist noch weit. Toyota selbst ist damit bereits …
BMW ruft weltweit fast alle elektrischen Mini Cooper SE wegen möglicher Brandgefahr zurück. Ein Softwareupdate soll das Problem vorerst beheben. Allein in Deutschland sind rund 39.000 Fahrzeuge betroffen. Der Hersteller informiert über Ursachen…
BMW, Mattel und AirConsole bringen den Kartenspiel-Klassiker UNO ins Auto. Ab dem 21. August können Besitzer kompatibler BMW- und Mini-Modelle eine Runde UNO auf dem Infotainment-Display spielen. Wie das funktioniert, was man dafür braucht und …
Der Verkauf von Elektroautos ist hierzulande zuletzt stark eingebrochen. Bei BMW macht man sich deshalb Gedanken über zusätzliche Anreize für Fahrer von Verbrenner. Um den Umstieg auf ein E-Auto attraktiver zu machen ist auch die Autobahn wiede…
In den Automobil-Fabriken sind Roboter seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Produktion – allerdings in Form der klassischen Industrie-Systeme, die auf einzelne Arbeitsschritte spezialisiert sind. BMW will nun aber humanoide Roboter durch sei…
Eine großangelegte Qualitäts-Studie bescheinigt Tesla und Co. kein gutes Abschneiden im Vergleich zu Verbrennern. So haben Elektroautos deutlich mehr Probleme als ihre traditionellen Konkurrenten. Auch deutsche Autobauer schneiden nicht gut ab….
Für den Batteriehersteller Northvolt, der gerade sein Werk in Norddeutschland baut, gibt es schlechte Nachrichten: Der Autohersteller BMW zieht einen Auftrag mit Milliardenwert zurück, weil der Zulieferer zu langsam ist und die Qualität nicht p…
BMW hat mit dem Vision Neue Klasse X ein neues Konzeptfahrzeug vorgestellt, welches schon jetzt einen Vorgeschmack auf die nächste Generation vollelektrischer SAV-Modelle des Autobauers liefert, die voraussichtlich 2025 starten wird. Genaueres …
BMW möchte mit dem iX5 Hydrogen beweisen, dass wasserstoffbetriebene Fahrzeuge eine Alternative zu klassischen Elektroautos sein können. Das Besondere an dem Fahrzeug ist, dass es die notwendige Energie aus einer Brennstoffzelle bezieht, die Wa…
Peinliche IT-Panne: BMW hatte ein großes Problem mit einem Server, auf dem sensible Unternehmensinformationen abgelegt waren. Wegen falscher Konfiguration waren diese für jedermann im Netz frei zugänglich. Erst ein externer Sicherheitsfors…