Deutschland hat immer wieder „interessante“ Ideen, wenn es um die Kontrolle und Durchsetzung des Jugendschutzes im Internet geht. Nun kommt von Neuland-Ländern ein Vorschlag, der es durchaus in sich hat, nämlich u. a. auf PCs und Smartphones vo…
Netzsperren sind für die Bundesregierung weitehin ein adäquates Mittel, um gegen Urheberrechtsverletzungen im Netz vorzugehen. In der aktuellen Form werden diese durch ein privates Konsortium festgelegt und umgesetzt – was entsprechend umstritt…
Google hatte vom Satiremagazin Titanic nicht weniger als Zensur nach eigenen Moralvorstellungen gefordert und die Android-App blockiert. Nach einem öffentlichen Aufschrei zieht man jetzt aber kleinlaut zurück und entschuldigt sich. Titanic nimm…
Facebook hat begonnen, in Australien Nachrichteninhalte zu blockieren, wobei es wie auch anderswo um die Frage geht, ob Facebook für die Inhalte zahlen sollte. Dabei war Facebook nicht zimperlich und sperrte sich kurzerhand auch selbst. (Weit…
Titanic reicht es jetzt: Google hatte sich an der „Profanität“ von Inhalten gestört, die App des Satire-Magazins im Play-Store gesperrt und eine Löschung gefordert. Nach erfolglosem Einspruch gegen die Maßnahmen hat Titanic jetzt beschlossen, G…
Bisher war es bei Smartphones von Xiaomi im Grunde immer möglich, die Geräte auch über diverse Importeure als chinesische Version zu erwerben und im Nachgang einfach die Google-Apps und -Services zu installieren. Damit ist jetzt offenbar Schlus…
Der Micro-Blogging-Dienst Twitter hat vor wenigen Minuten eine vorläufige Sperrung des Nutzerkontos von US-Präsident Donald Trump veranlasst. Das Unternehmen begründete den Schritt mit drei Tweets, in denen Trump zu Handlungen aufrief, die Ge…
Adobe hat das Ende der Unterstützung für die Flash-Software zum Silvestertag 2020 vollzogen. Die wichtigsten Updates sind bereits länger verfügbar, damit nun Flash tatsächlich Geschichte wird. Doch Adobe selbst hat noch eine kleine Schonfrist m…
Microsoft hat für das Windows 10 Oktober 2020 Update nun eine weitere Update-Blockade entfernt. Nutzer, die mit einer älteren Windows 10-Version unterwegs sind und von dem Problem betroffen waren, können ab sofort auch die neue 20H2-Version bez…
Schon mit dem Start des Windows 10 Mai 2020-Updates hatte Microsoft angekündigt, dass man in Zukunft viel deutlicher auf die sogenannten Update-Blockaden hinweisen will. Nun sind Pläne bekannt geworden, die noch weit über die bekannten Maßnahme…