In einem russischen Nuklearzentrum sollen einige Ingenieure versucht haben, mit dem vorhandenen Supercomputer die Kryptowährung Bitcoin zu generieren. Nun wurden die verantwortlichen Forscher festgenommen. Die Anzahl der involvierten Mitarbeite…
Im Zusammenhang mit Kryptowährungen gab es in den vergangenen Wochen einen beispiellosen Hype zu erleben. Das zieht auch so manchen an, der das Ganze für nicht ganz so seriöse Zwecke ausnützt und das schlägt sich auch in Form von Werbung nieder…
Für das Schürfen von Kryptowährungen wird vor allem eines benötigt: Rechenleistung. Am besten dafür geeignet sind aber nicht herkömmliche CPUs, sondern GPUs, also Grafikkarten. Und je leistungsstärker eine Grafikeinheit ist, desto besser. Probl…
Mysteriöser Vorfall bei der japanischen Kryptogeldbörse Coincheck: Die Handels-Plattform hat am Freitag offiziell bekannt gegeben, dass durch ein noch nicht geklärtes „Ereignis“ 500 Millionen Einheiten der Kryptowährung NEM aktuell verschwunde…
Curtis James Jackson III, besser bekannt unter seinem Künstlernamen 50 Cent, hat ein zweifellos aufregendes Leben voller Höhen und Tiefen hinter sich. Drogen, Gewalt und Hip-Hop sind die Eckdaten, nun kommt ein weiteres Kapitel hinzu: Bitcoins….
Kaufen, Halten, Verkaufen? Die US-Ratingagentur Weiss will als erstes Unternehmen eine Bewertung für Kryptowährungen etablieren, die als offizieller Anhaltspunkt für Anleger dienen soll. Die Idee kommt aber im Netz nicht so gut an – als Reaktio…
Das Thema Bitcoin bzw. Kryptowährungen ist derzeit in aller Munde und so mancher träumt angesichts der Medienberichte zu Kurshöhenflügen vom großen Geld. Das gilt aber auch für Betrüger, denn immer häufiger bekommen Verbraucherschützer Beschwer…
Die Kryptowährung hat zuletzt einen schier unglaublichen Höhenflug hingelegt, so mancher warnte, dass dieser nicht einfach so weitergehen kann. Dennoch eilte Bitcoin von einer Rekordmarke zur nächsten. Nun ist es aber soweit, die digitale Währu…
Wenn Behörden Opfer eines Hackerangriffs werden, vermutet man schnell Datenklau als Hintergrund. In Baden-Württemberg sollte das Landesamt für Besoldung und Versorgung jetzt von den Eindringlingen aber um Rechenleistung für Krypto-Mining erleic…
Microsoft hatte im Jahr 2014 mit der Entscheidung überrascht, Bitcoins als Bezahlung zunächst nur für digitale Einkäufe in den USA zuzulassen. Dann folgten einige Unterbrechungen. Nun hat der Konzern die Bezahlmöglichkeit erst einmal wieder dea…