Microsoft selbst gilt zwar nach dem neuen Digital Markets Act (DMA) der EU als sogenannter „Gatekeeper“, also als marktbeherrschender Konzern, der seine Dienste entkoppeln muss, doch dürften zumindest der Browser Edge und die Suchmaschine Bing…
Es ist jetzt gut ein Jahr her, dass Microsoft mit Milliarden-Investitionen in OpenAI den KI-Hype ein ordentliches Stück voranbrachte. Eines der damit ausdrücklich verbundenen Ziele – die Stärkung der Suchmaschine Bing – wurde allerdings bisher …
Nutzern ist aufgefallen, dass Microsofts Suchmaschine Bing derzeit bei einer Suche nach der CSU als erstes ausspuckt, es handele sich um „eine rechtsextreme Partei“. Vermutlich ist das ein Fauxpas des KI-Supergehirns ChatGPT. (Weiter lesen)
Microsoft hat seine KI-Hilfe Copilot nun auch als eigenständige App für iOS-Nutzer herausgegeben. Vor kurzem hatte der Konzern bereits die Smartphone-App für Android veröffentlicht und nun für iPhone und iPad nachgelegt. Wir haben uns das einma…
Microsoft gibt den Kampf nicht auf, mit oft nervigen Methoden seinen Edge-Browser und die Suchmaschine Bing zu bewerben. Aktuell berichten Edge-Nutzer vermehrt von aufdringlichen Pop-ups, die auf die Einstellung von Bing als Standard-Suchmasc…
Microsoft hat im Vorfeld der Einführung seines Copilot genannten KI-Chatsystems, der damals noch als Bing Chat startete, ein großes Upgrade der Infrastruktur angekündigt. Copilot soll bald mit neuen, noch leistungsfähigeren Funktionen aus…
Forschern und Entwicklern von Google ist es nach eigenen Angaben gelungen, den KI-Chatbot ChatGPT dazu zu bringen, die Daten auszuspucken, mit denen die zugrundeliegenden Large Language Models (LLMs) trainiert wurden. Dabei können auch persönli…
Die tief in Windows 10 und Windows 11 integrierten Bestandteile des Edge-Browsers und der Bing-Suche können in Zukunft deinstalliert werden. Microsoft kommt somit dem Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union nach. Eine erste Preview ist…
Microsoft setzt seit einer Weile voll auf die KI-Karte und integriert solche Software in alle seine Angebote. Diese generativen KIs werden auch angenommen, doch in einigen Fällen werden sie offenbar zu intensiv genutzt. Gegen „exzessiven“ Einsa…
Microsoft setzt immer stärker auf das Thema KI, man muss auch kein großer Kenner des Unternehmens sein, um das zu erkennen. In Windows 11 betrifft die KI-Integration vor allem den so genannten Copilot, dieser ist seit kurzem erhältlich – und so…