Seit bereits mehr als einer Woche ist es in vielen Supermärkten und Läden nicht möglich, per Giro- oder Kreditkarte zu bezahlen. Grund dafür ist ein Zertifikatsfehler, der die Terminals außer Gefecht gesetzt hat. Die Lösung ist nun da, doch der…
Es gibt Neuigkeiten für die Behebung der bundesweiten Störungen bei Kartenzahlungen, die über Terminals des Herstellers Verifone durchgeführt werden. Laut Medienberichten gibt es jetzt ein Software-Update, welches die Lösung des Fehlers enthält…
Seit Mittwochfrüh müssen zahlreiche Läden und Supermärkte sowie deren Kunden mit signifikanten Einschränkungen leben, denn es gab und gibt eine bundesweite Störung bei Kartenzahlungen. Mittlerweile ist der Grund bekannt und auch, dass die Beheb…
Wer in den kommenden Stunden einkaufen gehen will, sollte besser Bargeld mitnehmen. Denn in diversen Supermärkten und anderen Geschäften sind die Systeme zur Kartenzahlung aufgrund einer Störung bereits seit gestern offline. (Weiter lesen)
Mastercard will in der nächsten Zeit eine Reihe von Projekten starten, in denen neue Möglichkeiten des Bezahlens ausprobiert werden sollen. Ganz oben auf der Agenda stehen biometrische Verfahren, bei denen Transaktionen etwa mit Winken oder Läc…
Mastercard will in der nächsten Zeit eine Reihe von Projekten starten, in denen neue Möglichkeiten des Bezahlens ausprobiert werden sollen. Ganz oben auf der Agenda stehen biometrische Verfahren, bei denen Transaktionen etwa mit Winken oder Läc…
Auch wenn die schnellen Rückmeldungen von Karten-Käufen, die dann oft direkt von den Banking-Apps registriert werden, etwas anderes vermuten lassen: Eine Sperrung von Girocards dauert teilweise viel zu lange, um Schäden abzuwenden. (Weiter le…
Das Internet ist schon lange der wichtigste Weg, um Dinge zu kaufen, längst werden auf diesem Weg auch Produkte konsumiert, die vier- und sogar fünfstellige Beträge kosten. Diese werden gerne in Raten abbezahlt. Diese bietet auch PayPal an, nun…
Es sieht aus, als müsse Apple sein Ökosystem öffnen und das Installieren von Third-Party-App-Stores im europäischen Raum erlauben. Wenn der neue Digital Markets Act (DMA) in Europa in Kraft tritt, muss Apple wohl den Zugang zu Apps und Diensten…
Nutzer in Russland haben aktuell keine Möglichkeit, Apps und Spiele über den Google Play Store zu erwerben. Aufgrund der Sanktionen im Rahmen des Ukraine-Kriegs wurde der Suchmaschinenkonzern gezwungen, sein Zahlungssystem einzustellen. Auch Yo…