Deutschlands Elektroauto-Markt verzeichnet einen deutlichen Aufschwung: 248.000 reine E-Autos wurden im ersten Halbjahr 2025 neu zugelassen – ein Zuwachs von 35 Prozent. Volkswagen erobert die Spitzenposition zurück, während Tesla Federn lasse…
Nissan verwandelt seinen Elektro-Pionier Leaf grundlegend: Die dritte Generation wird zum Crossover-SUV mit bis zu 604 Kilometern Reichweite. Google-Services, bidirektionales Laden und Tesla-Kompatibilität sollen …
Teslas Verkäufe in Deutschland und Großbritannien sind im April auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren gefallen, trotz des wachsenden Elektromarktes. Die Zahlen sind dramatisch: In Deutschland wurden gerade 885 Teslas verkauft, in UK sogar…
VW erhöht noch einmal die Kaufprämie für die Elektro-ID-Modelle, die sich als Ladenhüter herausstellen. Statt die Kaufprämie, wie geplant, Ende März einzustellen, wird sie verlängert und sogar aufgestockt. Statt einheitlicher 3.570 Euro gibt …
Der Absatz von vollelektrischen und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen steigt weiterhin deutlich an. Im September lagen die Verkaufszahlen weltweit um 30,5 Prozent höher als im Vorjahr, so das Marktforschungsunternehmen Rho Motion. (Weiter lesen)
Mercedes-Benz hat seinen neuen Sattelschlepper eActros 600 jetzt offiziell vorgestellt. Dieser stellt einen wichtigen Meilenstein des Herstellers bei der Elektrifizierung auch des Schwerlastverkehrs über größere Strecken dar. (Weiter lesen)
…
Für die Senkung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor sind die sogenannten E-Fuels keine Lösung. Diese synthetischen Kraftstoffe haben kaum Potenzial, um dafür zu sorgen, dass Verbrenner gegenüber einem vollelektrischen Fahrzeug besser dastehen….
Der schwedische Automobilkonzern Volvo wird ab dem kommenden Jahr in den großen Märkten damit beginnen, nur noch elektrifizierte Fahrzeuge zu verkaufen. Reine Benzin- oder Diesel-PKW sind dann als Neuwagen nicht mehr zu bekommen. (Weiter lese…
Das grundlegende Konzept eines Hybrid-Antriebs ließe sich prinzipiell auch im Bereich der Elektromobilität verwirklichen. Das zeigt ein neues Konzept-Fahrzeug, dass durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt wurde. (W…
Der BMW-Chefingenieur ist sicher: „Kein Kunde verlangt nach E-Autos mit Batterie, niemand.“ Aus seiner Sicht gibt es für die vollelektrisch betriebenen Fahrzeug einfach keinen Bedarf, sie seien nur etwas für China und Kalifornien. Von Experten …