Microsoft hat die Anmeldung zum ESU-Programm für Windows 10 allem Anschein nach endlich gestartet. Erste Nutzer können sich jetzt für ein weiteres Jahr kostenlose Updates sichern – allerdings nur mit Microsoft-Konto und unter bestimmten Bedingu…
Microsoft hat ein neues Vorschau-Update für Windows-Insider veröffentlicht. Die aktualisierte Version des Betriebssystems bringt unter anderem Unterstützung für externe Fingerabdruck-Scanner und Verbesserungen am Datei-Explorer im dunklen Modus…
Google versucht offenbar Nutzer von Windows 10 mit einer Werbekampagne bei der Verwendung seiner dominanten Suchmaschine für ChromeOS und die damit ausgerüsteten Chromebooks abzugreifen. Hintergrund ist natürlich das Support-Ende von Windows …
Bei Apple hat man einen speziellen Humor, was wohl auch der Grund dafür ist, dass der US-Computerkonzern den gigantischen Ausfall von Millionen PC-Systemen im letzten Jahr nun zu einem ganze acht Minuten langen Werbefilm für, oh Wunder, den Mac…
Microsoft behebt endlich einen der größten Ärgernisse für Nutzer mehrerer Monitore: Windows 11 ermöglicht nun (zunächst per Preview) das Öffnen des Benachrichtigungszentrums von der Taskleiste sekundärer Bildschirme. (Weiter lesen)
Im anhaltenden Ringen zwischen Nutzern und Microsoft um die Möglichkeit einer Windows 11-Installation ohne Microsoft-Account und Online-Zugang verschiebt sich das Gleichgewicht erneut zugunsten des Softwarekonzerns. (Weiter lesen)
Verbraucherzentrale kritisiert Microsoft scharf: Windows 10-Support-Verlängerung verschiebt Problem nur um ein Jahr. Nutzer mit älterer Hardware drohen Mehrkosten für neue Rechner. EU soll klare Regeln aufstellen. (Weiter lesen)
Microsoft hat neue dynamische Updates für Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 veröffentlicht. Mit den neuen Versionen werden die Windows-Wiederherstellungsumgebung WinRE und das Windows Setup verbessert. (Weiter lesen)
Linux Kernel 6.18 wird ohne das Bcachefs-Dateisystem ausgeliefert. Nach monatelangen Streitigkeiten über die Entwicklungsmethoden hat Linus Torvalds das moderne Copy-on-Write-Dateisystem jetzt aus dem Kernel geschmissen. (Weiter lesen)
Microsoft hat mit der neuen Windows 11 Version 25H2 ein großes Funktionsupdate veröffentlicht – und zugleich eine Warnung für Unternehmen und Behördenrechner ausgesprochen. Das steckt dahinter. (Weiter lesen)