Während die Corona-Krise für die Beschäftigten in zahlreichen Bereichen vor allem bedeutet, dass man vom Büro zum heimischen Küchentisch umzieht, stehen öffentliche Verwaltungen teilweise vor einem Scherbenhaufen. In Berlin geht beispielsweise …
Microsofts Cloud-Plattform Azure kommt in Europa jüngst offenbar zunehmend an ihre Grenzen. Wohl auch weil Microsoft die Ressourcen für Behörden und andere wichtige Einrichtungen in Zeiten des Coronavirus priorisiert, kommt es derzeit immer w…
Plötzlich gab es in den USA doch noch einen Sinneswandel: Die für Auslandsinvestitionen zuständige Behörde CFIUS hat einer Übernahme von Cypress Semiconductor durch den deutschen Chip-Hersteller Infineon doch noch genehmigt. (Weiter lesen)
…
Es wirkt wie eine Entscheidung aus den Urzeiten der Digitalisierung, doch gibt es durchaus Gründe für neue Überlegungen und Entscheidungen: Die Frage ob man nun Windows auf Büro-PCs durch Linux ersetzt, beantwortet Südkoreas Regierung mit einem…
China macht ernst: Die Regierung hat einen vollständigen Verzicht auf jedwede Computer-Technik und -Software von ausländischen Herstellern bei staatlichen Stellen und Behörden angeordnet. Innerhalb von drei Jahren müssen die Produkte von Dell, …
Die katastrophalen Entwicklungen in Bezug auf die totale Überwachung seiner Bürger und Einschränkung der Privatsphäre schreitet in China weiter voran. Seit 1. Dezember kann man neue Handyverträge nur noch abschließen, wenn man einen Gesichtssca…
Die Datenschutzbeauftragten sehen für den Einsatz von Windows 10 in Behörden & Unternehmen kaum überwindbare Hürden. Der Grund: Da das Betriebssystem verschlüsselt Daten an den Konzern übermittelt, seien datenschutzrechtlichen Anforderungen kau…
In einer länderübergreifenden Aktion haben Polizeien mehrere hundert Nutzer festgenommen, die als Nutzer einer Kinderporno-Plattform identifiziert wurden. Als Betreiber der Seite wurde ein Südkoreaner enttarnt, der inzwischen schon verurteilt w…
Der Software-Konzern Microsoft bringt seine Rechtsabteilung in Stellung, um ein Auskunftsersuchen der US-Behörden abzuwehren. Denn einmal mehr handelt es sich um eine Anordnung mit Pflicht zum Stillschweigen gegenüber den Betroffenen. (Weiter…
In den Bemühungen gegen die Verbreitung von Kinderpornografie kämpfen Ermittler vor allem auch gegen eine große Datenflut. Wie jetzt bekannt wurde, haben Behörden in Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit Microsoft und weiteren Experten ein…