Heute ist der bundesweite Warntag 2023. Ab 11 Uhr starten die Sicherheitsbehörden einen weiteren Testlauf ihrer Kanäle, über die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Radio, TV und vor allem auch Smartphones schlagen am Vormitta…
Wie in den USA schränkt jetzt auch in China die Regierung die Nutzung von ausländischen Smartphones durch ihre Mitarbeiter ein. In verschiedenen Behörden dürfen die chinesischen Beamten jetzt keine iPhones mehr verwenden. (Weiter lesen)
Für App-Entwickler wird es künftig wahrscheinlich deutlich schwerer, ihre Programme in China zu vertreiben. Wer Apps für mobile Geräte anbieten will, muss künftig geschäftliche Angaben gegenüber den Behörden machen. Die Auswirkungen dieser neue…
Eltern kennen zweifellos die Faszination, die von Smartphones bereits auf die Kleinsten ausgeht und es ist verlockend, der Versuchung nicht zu widerstehen, das Kind mit einem Handy ruhigzustellen. In China will der Staat diese Entscheidung nich…
Microsoft und Activision verlängern die Frist für ihre geplante 68,7 Milliarden Dollar schwere Fusion bis zum 18. Oktober. Der bisher gesetzte Zeitrahmen war gestern abgelaufen, doch es gibt noch immer Streit mit den zuständigen Behörden. (We…
Die US-Regierung hat nach Auffassung eines Gerichtes zu starken Einfluss auf die Betreiber von Social-Media-Plattformen ausgeübt, um diese zur Entfernung bestimmter Inhalte zu bringen. Das verletze das in der Verfassung verbriefte Recht auf fre…
Das Scheitern der Bundesbehörden, ihre IT-Infrastruktur auf Basis freier Software aufzubauen, ist für Microsoft ein ziemlich gutes Geschäft. Binnen der letzten Jahre haben sich die Lizenzzahlungen des deutschen Staats mehr als verfünffacht. (…
Die US-Behörden haben jetzt das Geschäft mehrerer DDoS-for-hire-Diensten ausgebremst. Im Zuge einer Initiative zur Bekämpfung von Risiken aus dem Netz ging man gleich gegen 13 entsprechende Angebote vor, teilte das Justizministerium mit. (Wei…
Die KI-Software ChatGPT wurde in Italien gesperrt, da das Programm den nationalen Datenschutz-Bestimmungen nicht gerecht wurde. Nun hat OpenAI nachgebessert, sodass das Tool erneut zur Verfügung steht. Neue Nutzer müssen jetzt allerdings eine A…
Nach den Niederlanden hat sich auch Japan auf Drängen der USA entschieden, die Ausfuhr von Anlagen für die Fertigung von hochmodernen Chips deutlich zu beschränken. Dies betrifft unter anderem den drittgrößten Hersteller von derartigen Systemen…