Kurz nach einem erheblichen Störfall bei seinen Cloud-Diensten hat Microsoft recht detaillierte Erklärungen zu den Vorgängen abgegeben. Und das hat man in diesem Fall sicherlich auch mit gutem Gewissen und gern getan – immerhin schafften es die…
Microsoft hat vor zwei Jahren mit einigem Tamtam die „deutsche“ Cloud gestartet. Doch die erwies sich als Rohrkrepierer. Grund dafür war, dass die wenigen Vorteile die vielen Nachteile nicht aufwiegen konnten, so gilt die bisherige, bei den Dat…
Im Vorfeld der Spielemesse E3 gab es von Microsoft jetzt auch neue Hinweise auf einen kommenden Spiele-Streamingdienst. Dieser ist im Grunde schon seit Jahren immer wieder einmal Thema. Doch nun verdichten sich die Hinweise darauf, dass Microso…
Für Microsoft stehen die Zeichen in der näheren Zukunft wohl vor allem wegen der steigenden Nachfrage bei Cloud-Diensten und anderen neuen Technologien auf Wachstum. Nach Einschätzung von Analysten kann Microsoft durch seine Produktpalette in F…
Microsoft hat am gestrigen Abend unserer Zeit seine diesjährige Entwicklerkonferenz Build eröffnet. Dabei gab es einen ziemlichen Rundumschlag, der in erster Linie grundlegende Projekte aus den Bereichen Azure-Cloud, KI und Hololens abdeckte. S…
Eigentlich sollten die Kinect-Sensoren helfen, der Xbox und Windows-PCs vollkommen neue Bedienkonzepte zugänglich zu machen. Daraus wurde jedoch bekanntermaßen wenig, hat Microsoft die Produktion doch inzwischen aufgegeben. Jetzt belebt Microso…
Die rasante Wertsteigerung Amazons, mit der der Konzern zügig an Microsoft vorbeizog, wird sich letztlich zumindest in Teilen als Strohfeuer erweisen. Denn über kurz oder lang wird sich herausstellen, dass das Konzept der Redmonder wesentlich e…
Bei Microsoft laufen die Geschäfte momentan blendend. Die Einnahmen klettern immer weiter und sorgen im Ergebnis auch für satte Überschüsse. Die Grundlage dessen ist das rasant zulegende Cloud-Geschäft, das für Microsoft immer wichtiger wird al…
Microsoft kündigte am Montag eine neue Sicherheitstechnologie namens Azure Sphere an, die intelligente smarte Geräte aller Art schützen soll. Bewerkstelligen wird das der Konzern mithilfe von Linux, das es selbst jahrelang eher als „große Bedro…
Obwohl beim Software-Konzern Microsoft in den letzten Jahren ein enormer Anstieg des Aktienkurses zu verzeichnen war, werde das Unternehmen aktuell noch immer klar unterbewertet. Diese Ansicht vertritt zumindest der Analyst Michael Wiggins De O…