Tesla genießt in der Elektroautoszene bei vielen einen Kultstatus, das liegt natürlich daran, dass man früh auf Batterien gesetzt hat. Der Aufstieg des Autobauers ist steil, doch das ist nicht ohne Probleme – wie nun auch Tesla-Chef Elon Musk …
Der US-Hersteller von Elektroautos Tesla ruft in den USA knapp 135.000 Fahrzeuge der Serien Model X und Model S zurück, weil es zum Ausfall des zentralen Touchscreens beziehungsweise wichtiger Elektronikkomponenten kommen kann. Ausgerechnet d…
Volkswagen feiert den offiziellen Start der ID.3 Serienproduktion in der bekannten Gläsernen Manufaktur Dresden. Damit bekommt der Elektro-Wagen nun einen zweiten Produktionsstandort – und es werden nun deutlich mehr Fahrzeuge täglich vom Band …
Deutschland tut sich sehr schwer damit, einen Gesetzentwurf für das autonome Fahren fertigzustellen. Eigentlich sollte es in dieser Legislaturperiode vorliegen, doch streit zwischen den zuständigen Behörden verhindert aktuell jeden Fortschrit…
Joe Biden ist seit knapp einer Woche im Amt und der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika versucht seit der ersten Stunde, neue Impulse zu setzen. Diese stehen erwartungsgemäß im krassen Gegensatz zu seinem Vorgänger und dazu zählt…
Autonomes Fahren wird schon lange als die Zukunft des Verkehrs gesehen, entsprechen intensiv beschäftigen sich damit nicht nur Autobauer, sondern auch IT-Konzerne. Ganz vorne dabei ist die Google- bzw. Alphabet-Tochter Waymo. Und deren Chef…
Elektro-Autos sind dabei, den kritischen Punkt zum Massenprodukt zu überschreiten. Das liegt nicht nur an den rasant steigenden Verkaufszahlen, sondern auch an den schnell sinkenden Kosten für immer bessere Akku-Technologien. (Weiter lesen)
Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat ein Verfahren gegen Tesla Motors eingeleitet. Es geht dabei um die Überprüfung eines möglichen Sicherheitsproblems durch verbaute Nvidia-Prozessoren. Um wie viele Fahrzeuge es sich in Deutschland hand…
Der Automobilhersteller Tesla senkt nun in Deutschland überraschend die Preise für das Model 3. Bis zu 3.500 Euro günstiger bekommt man das E-Auto nun – damit kann man sich das Model 3 nun ab 39.990 Euro bestellen. (Weiter lesen)
Dieser Tage investieren fast alle großen IT-Konzerne mehr oder weniger intensiv in Selbstfahrtechnologien, allen voran Tesla, Google und auch Apple. Microsoft fehlte hier bisher, doch nun setzt sich auch der Redmonder Konzern ins autonome Fahrz…