Die Arbeiten an neuen Prozessoren aus Europa nimmt Formen an. Angesiedelt ist die Entwicklung der Chips bei einem Unternehmen mit Sitz in Paris. Geld kommt unter anderem aus den Fördertöpfen der Europäischen Union. (Weiter lesen)
Huawei sucht seit geraumer Zeit nach Möglichkeiten, um sich der bisher unbegründeten aber dennoch weitreichenden Einschränkungen durch das US-Embargo gegen den Konzern zu entziehen. Jetzt kooperiert man mit einem europäischen Chiphersteller, um…
Im letzten Jahr kündigten Microsoft und Volkswagen eine engere Kooperation an, um mit Hilfe der Automotive Cloud Fahrzeuge fit für die smarte Zukunft zu machen. Nun gehen die beiden Unternehmen mehr ins Detail. Die Integration von Skype und Mic…
In Dresden wird in den kommenden Monaten ein neues Halbleiterwerk entstehen. Bosch will hier Chips produzieren, die vor allem für Anwendungen im Bereich der Fahrzeug-Technologie aber auch in IoT-Produkten gedacht sind. Das Ziel besteht darin, h…