So genannte Phantombilder können die Bildanalyse-Systeme autonomer und teilautonomer Fahrzeuge empfindlich stören. Das zeigten jetzt Sicherheitsforscher aus Israel, die auf Werbetafeln am Straßenrand für Sekundenbruchteile Verkehrszeichen einbl…
Der Polestar-CEO Thomas Ingenlath hat interessante Einblicke in die Weiterentwicklung des Polestar 2 gegeben. Nach dem das E-Auto zuletzt unter anderem durch einen Rückruf Negativschlagzeilen machte, versteht Ingenlath die Probleme auch als Cha…
Tesla hat für das Model 3 an ein paar Veränderungen gearbeitet. Das geht aus Medienberichten hervor. Demnach verzichtet Tesla nun auf Chromleisten, startet die elektrische Kofferraumklappe und hat an der Lautstärke im Innenraum gearbeitet. (W…
Elektroautos werden immer populärer, doch so mancher zögert noch bzw. hat Zweifel. Das liegt vor allem an der oftmals geringen Reichweite der Elektroautos. Mercedes-Benz hat nun ein besonders effizientes Konzeptauto vorgestellt, nämlich mit ei…
In Deutschland wird ab Ende November auch der Kauf und die Installation von privaten Ladestationen für Elektroautos gefördert. Die finanzielle Förderung ergänzt den Anspruch auf eine Ladestation. Über die Kfw gibt es einmalig 900 Euro. (Wei…
Aufgrund eines nicht näher genannten Softwareproblems ruft der Mutterkonzern Volvo jetzt den Polestar 2 zurück. Weltweit sollen Polestar-Fahrer schleunigst in die Werkstätten kommen, um ein wichtiges Update durchzuführen. (Weiter lesen)
Der Rechtsstreit um die Einrichtung eines so genannten Streckenradars auf einer Bundesstraße bei Hannover ist beendet. Das System zur Geschwindigkeitsmessung auf einer längeren Strecke darf nun in Betrieb genommen werden. (Weiter lesen)
Porsche forscht an neuen Verbundmaterialien für den Karosseriebau. Ein Mix aus verschiedenen Naturfasern, unter anderem Holz und Flachs, feiert jetzt im großen Stil sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. (Weiter lesen)
Beim Sportwagen-Experten Porsche zeigt sich eine Entwicklung, die viele so schnell wohl kaum für möglich gehalten hätten. Das neue Elektro-Modell des Unternehmens ist bereits zum meistverkauften Einzelprodukt aufgestiegen. (Weiter lesen)
Tesla hat seinen Battery Day abgehalten und wie man vom Namen her erwarten konnte, wurde eine neue Batteriezelle enthüllt. Der Tesla 4680 genannte Akku bietet u. a. die fünffache Kapazität zu bisherigen Modellen. Das soll auch konkrete Folgen …