Langsam aber sicher nähert sich die Full Self-Driving-Software von Tesla immer höheren Preisgefilden, dabei ist sie noch lange nicht fertig. Elon Musk hat jetzt die nächste wichtige Änderung angekündigt: In den USA kann nun jeder, der zahlt, di…
In den üblichen Diskussionen um Elektroautos wird man immer wieder mit dem Argument konfrontiert, dass die Strom-Infrastruktur einer größeren Verbreitung nicht standhält. Praxistests zeigen allerdings, dass hier kein Grund zur Sorge besteht. …
Wer heutzutage ein Auto kauft, der muss damit rechnen, dass er zwar das Fahrzeug selbst besitzt, aber nicht alle seine Features¬. Das ist nun auch bei Mercedes der Fall: Denn der Stuttgarter Autobauer lässt sich künftig für eine höhere Beschleu…
Die Fabrik des US-Elektroautobauers in der Nähe von Berlin steht von Beginn an unter Beobachtung bzw. gibt es immer wieder Kritik daran. Nun liegt ein Bericht zum Arbeitsschutz des Brandenburger Gesundheitsministeriums vor und dieses hat divers…
Sony und Honda arbeiten gemeinsam an neuen Elektroautos. Die Beteiligung des japanischen Elektronikkonzerns könnte letztlich laut einem führenden Mitglied des gemeinsamen Joint-Venture-Unternehmens dazu führen, dass die PlayStation in Autos lan…
Tesla hat ein gutes Ranking in den internationalen Crashtest und ist für die Sicherheit der Fahrzeuge bekannt. Nun gibt es ausgerechnet ein Problem mit den Airbags. Betroffen sind jüngere Model X-Modell, die in den USA gefertigt worden. (Weit…
Der Plan des deutschen Autokonzerns Volkswagen, sich als bessere Alternative zu Tesla zu etablieren, gerät offenbar kräftig ins Stocken. Eines der ambitioniertesten Vorhaben von VW verschiebt sich angeblich um mehrere Jahre. (Weiter lesen)
Dem Volkswagen-Konzern hängt bis heute der Dieselskandal nach, doch dieser gerät immer mehr in Vergessenheit. Das liegt auch daran, dass die Wolfsburger eine 180-Grad-Stratedgie-Wende hingelegt und sich als Elektrospezialist neu positioniert ha…
Immer dann, wenn Teslas in Unfälle verwickelt sind, gibt es Spekulationen, ob die Soft- oder Hardware eine Mitschuld tragen. Aktuell sorgt ein Video aus China für viel Aufsehen. Denn darin sieht man einen Tesla, bei dem ein Mann die Kontrolle v…
Tesla will nun das „Ladechaos“ in Nordamerika mit der Öffnung ihres eigenen, proprietären Ladesteckers beenden. Das geht aus einer Meldung des Unternehmens hervor. Interessant ist dabei: Man verfolgt eine ganz andere Strategie als in Europa. …