Tesla ist der Star der Branche, schließlich hat man auf dem Gebiet der Elektromobilität Pionierarbeit geleistet und ist dort auch führend. Hinter den Kulissen sieht es aber teilweise ganz anders aus, so der Vorwurf der US-Behörde, die für Diskr…
Der Cybertruck, der erste Pickup-Truck des Elektroautobauers Tesla, steht vor der Auslieferung an erste Kunden, es wurden auch schon mehrere Hundert Fahrzeuge produziert. Dennoch gibt es nach wie vor zahlreiche Fragezeichen zu den finalen Versi…
Volkswagen steht vor einer massiven Umbauphase, bei der es nach aktuellen Meldungen um alles geht. Noch sind es keine offiziell bestätigten Pläne, aber was durchgesickert ist, klingt nach einem Konzern, der sich selbst als großen Sanierungsfall…
In Dänemark haben Wasserstoff-Pioniere jetzt ein echtes Problem mit ihren Autos: Der einzige Betreiber von Wasserstoff-Tankstellen hat bestätigt, sein Tankstellennetz nach technischen Problemen nicht wiederzueröffnen. (Weiter lesen)
Der M3 ist sicherlich eines der bekanntesten und auch beliebtesten Performance-Modelle des bayerischen Autobauers und auch dieser BMW wird elektrifiziert. Denn das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass der elektrische M3 kommt, und zwar in etwa…
Tesla-CEO Elon Musk hatte kurz nach der Vorstellung des neuen Cybertrucks bestätigt, dass das Unternehmen innerhalb einer Woche über 250.000 Reservierungen erhalten hat. Mittlerweile sollen es rund zwei Millionen sein. (Weiter lesen)
Was können Tesla E-Lkws im realen Leben leisten? Bisher konnte man hier nur auf die Angaben des Unternehmens verweisen. Bei einem jährlich durchgeführten Effizienztest von Lkws durften in diesem Jahr erstmals auch drei Teslas Semis antreten. …
Wasserstoff wird auf absehbare Zeit keine Alternative zur Nutzung von batterieelektrischen Autos. Der dänische Produzent Everfuel hat daher jetzt beschlossen, sein gesamtes Tankstellen-Netz zu schließen und den Vertrieb entsprechend umzustruktu…
Tesla erhält erneut einen riesigen Zuschuss für den Ausbau seines Ladenetzwerks in Europa. Der Konzern hat sich EU-Fördermittel in Höhe von rund 150 Millionen Euro für den Ausbau seines Supercharger-Netzes in 22 Ländern gesichert. (Weiter les…
Bereits im Juni waren erste Überlegungen von VW über massive Umstrukturierungen im Konzern laut geworden. Um das Unternehmen auf Zukunftskurs zu bringen, sollte ein Sparkurs eingeleitet werden. Nun gibt es stattdessen die Angst vor dem Stellena…