Schlagwort: Automotive

Cybertruck-Vorwürfe: Menschen verbrennen, weil Türen nicht öffnen

Werden elektronische Türsysteme zur tödlichen Falle? Ein dramatischer Unfall mit dem Tesla Cybertruck wirft kritische Sicherheitsfragen auf. Die kali­for­ni­sche Highway Patrol nimmt die Türmechanik des E-Pickups jetzt genauer unter die Lupe. …

BMW geht eigene Wege: China-Modelle erhalten Huawei-Betriebssystem

BMW geht in China neue Wege und wird ab 2026 Huaweis HarmonyOS in seine lokal produzierten „Neue Klasse“-Modelle integrieren. Die Partnerschaft zielt besonders auf die digitale Vernetzung und soll chinesischen BMW-Fahrern neue Möglichkeiten bie…

Apple rudert zurück: Verzögerungen bei CarPlay 2.0 bestätigt

Apple verschiebt die Einführung des nächsten CarPlay-Systems. Das Unternehmen arbeitet weiterhin mit mehreren Autoherstellern an der Integration. Ein genaues Startdatum bleibt jedoch ungewiss. Die neue Version verspricht eine tiefere Integratio…

Android Auto: Update 13.4 bringt jetzt neues „Material You“ Design

Google integriert mit Android Auto 13.4 die Material-You-Designsprache in seine Fahrzeug-Schnittstelle. Das Update ermöglicht die Übernahme der Akzentfarben vom Smartphone auf das Fahrzeug-Display. Die An­passung beschränkt sich zunächst auf au…

Qualcomm & Google bringen KI ins Auto: Endlich „intelligente“ Navis?

Qualcomm und Google haben eine Erweiterung ihrer Kooperation rund um Hardware und Software für die Verwendung in Fahrzeugen verkün­det. Gemeinsam will man dafür sorgen, dass mehr KI-Systeme im Auto Einzug halten – und vielleicht auch brauchbare…

An der Zapfsäule bezahlen: Esso-Tankstellen jetzt mit Mobile Payment

Mobiles Bezahlen direkt an der Zapfsäule: Pace Telematics und die EG Group bringen diese Funktion nun an Esso-Tankstellen. Wie der Be­zahl­vorgang abläuft, welche Vorteile er bietet und was Autofahrer beachten müssen – ein Überblick zur „digita…

Geheime Daten völlig offen im Netz: BMW hatte schwere Server-Panne

Peinliche IT-Panne: BMW hatte ein großes Problem mit einem Server, auf dem sen­sib­le Unternehmensinformationen abgelegt waren. Wegen falscher Konfiguration waren diese für jedermann im Netz frei zugänglich. Erst ein externer Sicher­heits­for­s…

Anti-Tesla-Lobby-Gruppe bekommt Ärger für Super-Bowl-Spot

Tesla hat viele Anhänger, aber auch erbitterte Gegner. Der vielleicht größte Feind des Autobauers von Elon Musk heißt Dan O’Dowd. Dessen Organisation The Dawn Project hat sich dieses Jahr zwei Super-Bowl-Spots mehr als eine halbe Million Dollar…