Audi steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung: Das Brüsseler Werk, spezialisiert auf Elektrofahrzeuge, könnte schließen. Trotz intensiver Suche nach Investoren und neuen Nutzungsmöglichkeiten zeichnet sich keine Lösung ab. 3000 Arbei…
Der chinesische Autobauer BYD plant eine rasche Expansion in Deutschland. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten erwartet das Unternehmen binnen sechs Monaten steigende Verkaufszahlen. Die Europachefin warnt zugleich vor dem Festhalten an Verbrennu…
In Kalifornien wurde ein getarnter Tesla-Prototyp gesichtet, und seither spekuliert die Fachwelt: Handelt es sich um das lang erwartete günstige Elektroauto des Unternehmens? Es ist denkbar, dass das ein Vorbote für ein 25.000-Dollar-Modell ist…
Tesla kämpft im Silicon Valley mit großen Problemen, da die Verkaufszahlen stark sinken. Elon Musks kontroverse Äußerungen und veraltete Modelle tragen zur Kundenabkehr bei. Der Elektroauto-Pionier steht vor großen Herausforderungen in seinem …
VW-Chef Oliver Blume schlägt Alarm: Die Lage des Autobauers sei so ernst wie nie zuvor. Weitere Sparmaßnahmen sind geplant, doch einen Kahlschlag soll es nicht geben. Die Zukunft des Traditionsunternehmens steht auf dem Spiel. Betriebsrat und P…
Tesla plant die Einführung seiner Full Self-Driving (FSD)-Technologie in Europa und China für Anfang 2025. Der Elektroautohersteller wartet noch auf regulatorische Genehmigungen. Ob die Behörden da tatsächlich mitspielen, ist aber natürlich ei…
Die Regierung will mehr Elektroautos in den Firmenflotten und als Dienstwagen auf den deutschen Straßen sehen. Deshalb legt man jetzt die Förderung neu auf. Unternehmen können deutlich besser abschreiben, absetzbare Dienstwagen können noch teur…
Volkswagen bricht mit einer jahrzehntealten Tradition: Der Autokonzern kündigt die seit 1994 geltende Beschäftigungssicherung auf. Betriebsbedingte Kündigungen und sogar Werkschließungen sind nun nicht mehr ausgeschlossen. Der Sparkur…
Der ADAC warnt vor einer gravierenden Sicherheitslücke bei Autos mit Keyless-Go-System. Diebe können die Funkwellen des Schlüssels verlängern und Fahrzeuge in Sekunden öffnen. Nur wenige Modelle sind geschützt. Welche Maßnahmen Autobesitzer …
Der weltweit größte Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte TSMC will an seinen Plänen für den Baubeginn für das erste europäische Werk festhalten. An dem Standort in Dresden sollen ab dem vierten Quartal 2024 wie geplant die Bauarbeiten beginn…