Es gibt viele Bedenken rund um den Aufbau von Mega-Konstellationen im niedrigen Erdorbit. Jetzt weisen Experten auf einen potenziell katastrophalen Trend hin: Seit dem Start der ersten Starlink-Satelliten steigt die Zahl der nötigen Ausweichman…
Die neue Autobahn-App sorgt aktuell für viel Aufregung im Netz. Damit Ihr Euch die Anwendung nicht aufs Handy ziehen müsst, haben wir sie einfach ausprobiert. Wir verraten, welche Funktionen Euch erwarten und ob es Vorteile gegenüber herkömmlic…
Die Digitalisierung der Autobahn steht unter der Abkürzung C-ITS, Cooperative Intelligent Transport Systems. Nach Jahren der Erprobung könnte Fahrern jetzt das erste Warnsystem begegnen. Die Autobahn GmbH stellt ab sofort den Baustellenwarner b…
Die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs auf den Autobahnen wird weiter vorangetrieben. Die Versuche mit Oberleitungen scheinen dabei gut zu funktionieren – so dass nun weitere 4000 Autobahn-Kilometer mit Stromkabeln ausgestattet werden soll…
Die Elektromobilität erlebt derzeit einen enormen Popularitätsschub. Doch das Ganze hat auch einen „Preis“, denn der Strom muss natürlich auch erst einmal produziert werden. Ein Forschungsprojekt hat dazu eine überaus interessante Idee. (Weit…
Der Deutscher Verkehrssicherheitsrat fordert mit Nachdruck: Deutschland muss endlich ein Tempolimit auf Autobahnen einführen. Die Maßnahme sei unabdingbar, um Schwerverletzte und Verkehrsunfalltote zu vermeiden. Wichtig sei dabei eine „intell…
Das Tempolimit auf Autobahnen ist in Deutschland ein heiß diskutiertes Thema. Jetzt sorgen die Grünen einmal mehr für Zündstoff: Sie sprechen sich dafür aus, dass man E-Autos zu bestimmten Zeiten freie Fahrt gewähren könnte. Das Tempolimit sol…
Der Bund hat die erneute Privatisierung des Maut-Betreibers Toll Collect jetzt gestoppt. Eigentlich wollte man wie schon einmal Dienstleister aus der Privatwirtschaft finden, die das ganze System übernehmen. Nun hat man im Bundesverkehrsministe…
Ein australisches Unternehmen hat einen neuartigen Beton entwickelt, der mithilfe von Graphen leitfähig gemacht wird. Die Entwickler sehen für das neue Material gleich mehrere Vorteile und beschreiben Konzepte, wie Straßen Elektroautos induktiv…
Auf der Autobahn A9 zwischen München und Nürnberg können Autofahrer ab jetzt jeden Tag LKWs begegnen, die im Konvoi ungewöhnlich nah aufeinander auffahren. Die DB-Tochter Schenker hat hier zusammen mit dem LKW-Hersteller MAN den, nach eigener A…