Der neue Honda E ist ein Elektroauto. Und mit diesem lassen sich eben die Dinge tun, die man mit einem Auto so tun kann: Durch die Gegend fahren oder irgendwo herumstehen. Aber auch Sachen, die man mit einem normalen Verbrenner nicht machen kan…
Seit einigen Wochen streut Volkswagen immer neue Info-Häppchen über das E-Auto-Konzept Trintiy. Nun sind in der zurückliegenden Woche neue Bilder der kommenden Fahrzeuge veröffentlicht worden – VW wagt sich dabei in ein ganz neues Terrain. (W…
Während der Vertragsfertiger Foxconn massiv in den Ausbau der Fertigung von Komponenten für Elektroautos investiert, steigt mit Xiaomi offenbar bald ein großer neuer Mitbewerber in den Markt ein. Der für seine günstigen Smartphones bekannte He…
Das Tesla Model 3 kann sich nicht länger an der Spitze der monatlichen Verkaufscharts für Elektroautos halten. Die Wachablösung kommt dabei aus China und heißt Hongguang Mini EV. Mit einem Preis von umgerechnet 3700 Euro schnellt das Modell ak…
China will Berichten zufolge die Nutzung von Tesla-Fahrzeugen durch das Militär und Staatsangestellte stark einschränken. Hintergrund ist, dass die Regierung befürchtet, durch die verbaute Technik in den Fahrzeugen ausspioniert zu werden. (We…
Schon ab Sommer will Volkswagen seine ID-Elektro-Familie online anbieten. Zunächst hieß es, man könne sein Fahrzeug online ordern und müsse gar nicht mehr zu einem Autohaus – so wie Tesla das vormacht. Doch jetzt gibt es neue Informationen. (…
Es gibt viele Faktoren die Menschen dazu bewegen, ein E-Auto in Betracht zu ziehen. Fiat spinnt jetzt rund um die elektrische Version des Fiat 500 ein ausgeklügeltes Bonusprogramm. Kilometer werden mit einer Kryptowährung belohnt, für besonder…
Der begonnene Umstieg auf die Elektromobilität ist mit so manchen düsteren Prognosen für die Zulieferindustrie verbunden, die hierzulande enorm viele Arbeitsplätze stellt. Doch einer der größten Konzerne in dem Bereich kommt erstaunlich gut vor…
Es ist bekannt, dass VW voll auf Elektromobilität setzen will. Dafür braucht man aber vor allem auch eines: jede Menge Batterien. Diese will man selbst herstellen und das so hat der Konzern nun bekannt gegeben, dass man bis 2030 gleich sechs Ak…
Die Politik ist beim Verbrenner-Ende zaghaft und will kein Enddatum vorgeben. Zu groß ist die Angst vor der Macht der Auto-Lobby. Doch ist das im Sinne der Autobauer? Nicht zwangsläufig, etwa bei Audi. Denn dort wurde nun „freiwillig“ der Anf…