Seit Jahren spricht Elon Musk davon, dass Teslas Selbstfahrfunktion kurz davor sei, vollständige Autonomie zu erreichen. Doch die Realität ist eine andere, denn Unfälle, bei denen Full Self-Driving (FSD) eine Rolle spielt, sind und bleiben kein…
Eigentlich wollte sich die CDU Rückendeckung für ihr Vorhaben holen, das von der EU beschlossene Verbrenner-Aus zu kippen. Eine dazu eingerichtete Online-Umfrage lief aber nicht ganz wie erwartet und wurde abgebrochen. (Weiter lesen)
Wer sein gemietetes Auto nicht rechtzeitig oder vollgetankt zurückgibt, der muss mit einer gewissen Strafe rechnen. Das ist für Betroffene nicht erfreulich, aber durchaus üblich. Kurios wird so etwas aber, wenn es sich bei einer Nicht-vollgetan…
Wer bei Tesla arbeitet, muss vor allem mit einem leben können: den erratischen Entscheidungen des Chefs. Nun zeigte sich erneut, dass Elon Musk seine Meinung gerne ändert: Denn Tesla hat begonnen, zuvor entlassene Mitglieder des Supercharger-Te…
In der Nähe von Berlin steht das einzige europäische Werk von Tesla und vermutlich wird sich Elon Musk wünschen, einen anderen Standort gewählt zu haben. Denn nach dem Brandanschlag vor einigen Wochen kam es heute zu einer versuchten Stürmung d…
Der chinesische Autokonzern BYD will innerhalb der nächsten Jahre zum führenden Anbieter von Elektroautos in Europa aufsteigen. Dazu plant man nicht nur ein weiteres Werk, sondern auch die Einführung eines Modells für weniger als 20.000 Euro. …
Es hat nicht lange gedauert: Ein chinesischer Hersteller hat sich sehr deutlich vom Tesla Cybertruck inspirieren lassen. Auf einer Messe hat das Unternehmen Dongfeng seine Version eines kantig, kontroversen Pick-ups vorgestellt. (Weiter lesen…
Ein Vorteil von E-Fahrzeugen sind die Kosten für das Beladen des Autos. Das gilt allerdings vor allem dann, wenn man einen günstigen Tarif hat und viele griffen hier zu einem ADAC-Angebot. Doch die Partnerschaft mit EnBW ist zu Ende – doch es g…
Mit dem Cybertruck wollte Tesla eine kleine Revolution heraufbeschwören, denn man wollte mit Pickup-Fans eine Gruppe für Elektroautos begeistern, die diese Fahrzeugklasse bisher ignoriert hat. Doch das gelang nur bedingt – auch, weil das …
Der deutsche Chiphersteller Infineon wird Zulieferer des chinesischen Elektronikkonzerns Xiaomi und soll unter anderem Chips besteuern, die in den neuen Elektroautos von Xiaomi zum Einsatz kommen werden. Vorerst ist die Kooperation bis zum Jahr…