Vor gut einer Woche sorgte eine Ankündigung von Elon Musk für Aufsehen, der Tesla-Chef schrieb in einem Tweet sowie einer Mitteilung an Mitarbeiter, dass er den Autobauer wieder privatisieren könnte oder will. Doch so mancher hegte dabei den Ve…
Vor gut einer Woche sorgte eine Ankündigung von Elon Musk für Aufsehen, der Tesla-Chef schrieb in einem Tweet sowie einer Mitteilung an Mitarbeiter, dass er den Autobauer wieder privatisieren könnte oder will. Doch so mancher hegte dabei den Ve…
Von der Industrie beeinflusst und ineffektiv: Der Bundesrechnungshof schießt wegen der Kaufprämie für Elektroautos scharf gegen die Regierung und erhebt dabei den Vorwurf, dass von den Ministerien die Verpflichtung zur „Unbefangenheit und Neutr…
Ford hat mit dem Ford Focus 2018 ein neues Fahrzeugmodell in der Kompaktklasse vorgestellt. Ausgestattet ist dieses unter anderem mit dem Infotainment-System Sync 3, das in der neuesten Version auch mit Smartphone-Ladeschale und Vodafone-WLAN-H…
Der Elektroautobauer Tesla stand in den vergangenen Monaten und mittlerweile auch Jahren für sein Autopilot genanntes Assistenzsystem immer wieder in der Kritik, da so mancher glaubt, dass diese Funktion eine echte Autonomie bietet. Doch Tesla …
Der Elektroautobauer Tesla lässt sich immer wieder Features einfallen, die man als nerdig bezeichnen kann. Kein Wunder: Tesla-Chef Elon Musk gilt aktuell als so etwas wie der König der Nerds. Deshalb sollte man sich nicht wundern, dass Tesla nu…
Elon Musk ist wohl immer für eine Überraschung gut: Nach dem er im Juni bei Twitter erwähnte, dass für ihn Deutschland die beste Option für ein Tesla-Werk in Europa sei, sind nun konkrete Pläne durchgesickert. Demnach steht der kalifornische El…
Elon Musk ist wohl immer für eine Überraschung gut: Nach dem er im Juni bei Twitter erwähnte, dass für ihn Deutschland die beste Option für ein Tesla-Werk in Europa sei, sind nun konkrete Pläne durchgesickert. Demnach steht der kalifornische El…
Der Diesel-Skandal stellt Ermittlungsbehörden in Deutschland vor Aufgaben, die die aktuellen Möglichkeiten übersteigen. Im Rahmen der Ermittlungen gegen Daimler, Porsche und Bosch kann das zuständige Landeskriminalamt wegen Personalmangel und e…
Wenn in den laufenden Betrugsverfahren gegen verschiedene Automobilkonzerne demnächst plötzlich neue Beweisstücke angemeldet werden, braucht man sich nicht wundern. Diese dürften dann aus einem plötzlichen Datenreichtum kommen, den ein Zuliefer…