Die Nutzung von Smartphones am Steuer ist in vielen Ländern nicht erlaubt. Um die Überwachung dieser Regel einfacher und umfassender zu gestalten, wird in Australien jetzt ein Kamerasystem mit KI-Unterstützung zum Einsatz kommen, das Verstöße r…
Kurz vor dem Quartalsende hat Tesla-Gründer Elon Musk seine Leute noch einmal zu einem Endspurt in Richtung neuer Rekorde motiviert. Das und ein Major Update der Firmware sollen helfen, beim Absatz weit in den sechsstelligen Bereich vorzustoßen…
Teslas sind nicht billig, dafür bekommt man aber auch einiges geboten. Vieles ist als optionales Zubehör buchbar, Datennutzung, also Internet-Anbindung, war bisher aber standardmäßig kostenlos. Doch das dürfte sich in absehbarer Zukunft ändern….
Lithium-Ionen-Akkus, die auch nach 4000 Ladezyklen noch fast die volle Leistung bringen, würden die Gesamtkosten eines Elektroautos noch einmal ein ordentliches Stück drücken. Und solche Stromspeicher sind sogar kurzfristig umsetzbar. (Weiter…
Einer der größten Fälle von illegalen Software-Manipulationen hat nun doch auch in Deutschland weitergehende Konsequenzen. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig erhebt Anklage gegen eine Reihe von ehemaligen VW-Führungspersonen. (Weiter lese…
Auf der IAA 2019 hatte der Byton M-Byte SUV seine Weltpremiere gefeiert. Eines der Highlights des Fahrzeugs ist das Infotainment-System, welches sich über den gesamten Cockpit-Bereich erstreckt und dazu mit einem 48 Zoll großen Bildschirm ausge…
Der BMW i3 ist auf deutschen Straßen das wohl bekannteste und am weitesten verbreitete Elektroauto, das liegt auch daran, dass das Design recht auffällig ist – auffälliger als bei Tesla und Co. jedenfalls. Doch die Bayern haben einem echten Nac…
Volkswagen hat auf der IAA 2019 erstmals das neue Modell ID.3 vorgestellt. Die Fahrzeugreihe setzt vollständig auf Elektromotoren und wurde von Grund auf für die umweltfreundliche Antriebstechnologie entwickelt. Unser Kollege Johannes Knapp war…
Der Automobilkonzern Volkswagen hat sein Modell ID.3 jetzt offiziell vorgestellt. Es handelt sich hier um eine neue Linie, die von Beginn an vollständig auf Elektro-Basis konzipiert wurde. Auf dieser Grundlage sollen demnächst noch viele weiter…
Ein neues Sensor-System soll es zukünftig möglich machen, im Straßenverkehr nicht nur die Raser zu finden, sondern auch Fahrzeuge zu erfassen, die schlicht zu laut sind. In einem Vorort Paris‘ wird das Gerät jetzt ersten Praxistests unterzogen….